26.05.2025, 18:57
https://www.hartpunkt.de/tkms-und-saab-a...operieren/
thyssenkrupp Marine Systems und Saab Australia wollen bei MEKO A-200 kooperieren
26. Mai 2025
Der deutsche Werftkonzern thyssenkrupp Marine Systems (tkMS) hat nach eigenen Angaben mit Saab Australia eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit beim Fregattenprogramm MEKO A-200 zu prüfen. Der Schwerpunkt liege dabei auf der Verbesserung der maritimen Fähigkeiten durch gemeinsame Innovation und Integration, schreibt tkMS in einer Mitteilung.
tkMS gehört mit der MEKO A-200 zu den letzten verbliebenen Wettbewerbern bei der Ausschreibung um neue Fregatten für die australische Marine, die die Schiffe der ANZAC-Klasse im Rahmen des SEA-3000-Programms ersetzen will.
Diese Partnerschaft baue auf einer langjährigen Zusammenarbeit zwischen thyssenkrupp Marine Systems und Saab Australia auf und bekräftige das Engagement beider Unternehmen, souveräne industrielle Fähigkeiten im Bereich der maritimen Verteidigung bereitzustellen, schreibt tkMS. Bei dieser Kollaboration wird den Angaben zufolge das Australian Combat System (AusCMS) von Saab eingesetzt, das bereits bei der Königlich Australischen Marine zur Anwendung kommt....
..Die Absichtserklärung mit Saab Australia unterstreicht laut tkMS die gemeinsame strategische Vision beider Unternehmen, ausgereifte, risikoarme und bewährte Lösungen für zukünftige Anforderungen der Seestreitkräfte zu liefern, darunter auch für das SEA-3000-Programm.... Zitate Ende
thyssenkrupp Marine Systems und Saab Australia wollen bei MEKO A-200 kooperieren
26. Mai 2025
Der deutsche Werftkonzern thyssenkrupp Marine Systems (tkMS) hat nach eigenen Angaben mit Saab Australia eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit beim Fregattenprogramm MEKO A-200 zu prüfen. Der Schwerpunkt liege dabei auf der Verbesserung der maritimen Fähigkeiten durch gemeinsame Innovation und Integration, schreibt tkMS in einer Mitteilung.
tkMS gehört mit der MEKO A-200 zu den letzten verbliebenen Wettbewerbern bei der Ausschreibung um neue Fregatten für die australische Marine, die die Schiffe der ANZAC-Klasse im Rahmen des SEA-3000-Programms ersetzen will.
Diese Partnerschaft baue auf einer langjährigen Zusammenarbeit zwischen thyssenkrupp Marine Systems und Saab Australia auf und bekräftige das Engagement beider Unternehmen, souveräne industrielle Fähigkeiten im Bereich der maritimen Verteidigung bereitzustellen, schreibt tkMS. Bei dieser Kollaboration wird den Angaben zufolge das Australian Combat System (AusCMS) von Saab eingesetzt, das bereits bei der Königlich Australischen Marine zur Anwendung kommt....
..Die Absichtserklärung mit Saab Australia unterstreicht laut tkMS die gemeinsame strategische Vision beider Unternehmen, ausgereifte, risikoarme und bewährte Lösungen für zukünftige Anforderungen der Seestreitkräfte zu liefern, darunter auch für das SEA-3000-Programm.... Zitate Ende