26.05.2025, 16:26
ThyssenKrupp beabsichtigt, seine Werft TKMS an die Börse zu bringen
Les Echos (französisch)
Premium
Der deutsche Industriekonzern, der sich derzeit in einer Umstrukturierungsphase befindet, möchte ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS) durch einen Börsengang unabhängig machen und erwägt die Aufnahme von Investoren oder Partnern. Die politische Krise in Deutschland trägt nicht zur Klärung der Angelegenheit bei.
Kurswechsel. Nach dem Scheitern des Verkaufs einer Mehrheitsbeteiligung an seinem Schiffbau-Geschäft an den Investmentfonds Carlyle plant der deutsche Konzern ThyssenKrupp nun einen Börsengang des Unternehmens im kommenden Jahr.
Dieser Inhalt ist für Premium- und Premium-Unternehmensabonnenten vorbehalten.
Les Echos (französisch)
Premium
Der deutsche Industriekonzern, der sich derzeit in einer Umstrukturierungsphase befindet, möchte ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS) durch einen Börsengang unabhängig machen und erwägt die Aufnahme von Investoren oder Partnern. Die politische Krise in Deutschland trägt nicht zur Klärung der Angelegenheit bei.
Zitat:Im Oktober gab der Carlyle-Fonds sein Vorhaben auf, eine Mehrheitsbeteiligung an TKMS zu erwerben, die das Unternehmen mit 1,5 Milliarden Euro bewertet hätte. (Christian Charisius/Zuma Press/REA)
Von Guillaume Guichard
Veröffentlicht am 17. November 2024 um 17:49 Uhr Aktualisiert am 17. November 2024 um 18:16 Uhr
Kurswechsel. Nach dem Scheitern des Verkaufs einer Mehrheitsbeteiligung an seinem Schiffbau-Geschäft an den Investmentfonds Carlyle plant der deutsche Konzern ThyssenKrupp nun einen Börsengang des Unternehmens im kommenden Jahr.
Dieser Inhalt ist für Premium- und Premium-Unternehmensabonnenten vorbehalten.