25.05.2025, 10:06
Zitat:ehemalige Kampfpiloten
An die hatte ich noch gar nicht gedacht. Stimmt, die gibt es ja auch noch. Wieviele davon gibt es ungefähr ?
Zitat:ausgehend von meinem Gedanken, dass sich dezidierte Kampfgeschwader mit derartigen Mustern nicht lohnen, sondern es primär darum geht potenziell vorhandene Ausbildungsflugzeuge in Konflikten bis hin zu einem großen Krieg einzusetzen, ergibt die Scorpion für mich keinen Sinn. Sie integriert sich nicht in vorhandene, etablierte Strukturen, und ist meines Erachtens ungeeignet für eine neue, auf sie ausgerichtete Organisation
Was für ein Flugzeug würdest du dann dafür andenken?
In den USA gibt es aktuell Überlegungen den Sky Warden dafür zu befähigen (den hat USSOCOM schon in einer kleinen Stückzahl beschafft und ist extrem zufrieden damit). Aber mir rein persönlich erscheinen dafür die Geschwindigkeit usw. zu gering. Andererseits sind diese Flugzeuge natürlich unschlagbar günstig. Und er wäre halt sofort verfügbar:
https://www.l3harris.com/all-capabilities/skywarden
Oder doch die T-7 dafür verwenden ?
Zumal auch die US Airforce meiner Kenntnis nach immer noch darüber nachdenkt, auch eine bewaffnete Version der T-7 zu beschaffen und man diese wenn die feindliche Luftraumverteidigung mal kollabiert ist auch als günstigen (Gleit)bombenschlepper und Plattform für das Absetzen von Wirkmitteln verwenden könnte.
Oder sollte man sich für einen anderen, günstigeren Jet-Trainer entscheiden ?
https://www.stavatti.com/news/stavatti-s...0001-ujts/