25.05.2025, 09:44
Broensen:
Davon gibt es aber nicht so viele und deren Fähigkeiten sollte man erhalten, respektive anders einsetzen, respektive dann auch für die Verluste bei Piloten der eigentlichen Kampfflugzeuge zu deren Ausgleich verwenden.
Allgemein:
Damit das Sinn macht, benötigt man schon etliche dieser Maschinen, also eine größere Stückzahl. Dazu noch eine Idee:
Man könnte ja überlegen, bei den Zivilen Piloten eine Art Piloten-Reserve aufzubauen, welche dann solche Flugzeuge führt. Dazu erhalten diese zusätzlich zu ihren schon bestehenden Flugfähigkeiten eine Ausbildung in der Drohnenbekämpfung.
Wie schon geschrieben ist beispielsweise die Textron Scorpion so ausgelegt, dass sie die meisten zivilen Piloten auf der Stelle fliegen können.
Man könnte so - auch und gerade in Bezug auf private Fliegereivereine - Sport- und Hobbypiloten damit praktisch eine Art Piloten-Reserve aufstellen. Das könnte für viele zivile Piloten, insbesondere für Hobbypiloten doch ein großer Anreiz sein ! Sie dürfen kostenlos fliegen, und dies mit solchen Flugzeugen und erhalten noch eine Luftkampfausbildung gegen Drohnen dazu (und im weiteren können sich die besten davon noch für weitere Ausbildungen qualifizieren).
Davon gibt es aber nicht so viele und deren Fähigkeiten sollte man erhalten, respektive anders einsetzen, respektive dann auch für die Verluste bei Piloten der eigentlichen Kampfflugzeuge zu deren Ausgleich verwenden.
Allgemein:
Damit das Sinn macht, benötigt man schon etliche dieser Maschinen, also eine größere Stückzahl. Dazu noch eine Idee:
Man könnte ja überlegen, bei den Zivilen Piloten eine Art Piloten-Reserve aufzubauen, welche dann solche Flugzeuge führt. Dazu erhalten diese zusätzlich zu ihren schon bestehenden Flugfähigkeiten eine Ausbildung in der Drohnenbekämpfung.
Wie schon geschrieben ist beispielsweise die Textron Scorpion so ausgelegt, dass sie die meisten zivilen Piloten auf der Stelle fliegen können.
Man könnte so - auch und gerade in Bezug auf private Fliegereivereine - Sport- und Hobbypiloten damit praktisch eine Art Piloten-Reserve aufstellen. Das könnte für viele zivile Piloten, insbesondere für Hobbypiloten doch ein großer Anreiz sein ! Sie dürfen kostenlos fliegen, und dies mit solchen Flugzeugen und erhalten noch eine Luftkampfausbildung gegen Drohnen dazu (und im weiteren können sich die besten davon noch für weitere Ausbildungen qualifizieren).