24.05.2025, 21:02
Die Russen setzen aktuell jede Menge Flugzeuge ein, um weitreichende ukrainische Drohnen im russischen Luftraum abzufangen. Der Grund ist höchst einfach, dass man nicht genau weiß wo exakt die Drohne entlang fliegt, diese auch keine geraden direkten Linien nutzen sondern allerlei Zickzackkurse und bodengebundene Drohnenbekämpfung zu langsam ist.
Dabei greift man sogar auf Systeme wie die Yak-52 zurück:
https://www.youtube.com/watch?v=9CLNJ87D12o
Interessanterweise hat John F. Antal schon vor mehreren Jahren vorgeschlagen, möglichst einfache, günstige Flugzeuge für die Drohnenabwehr zu verwenden (insbesondere als Übergangslösung). Dabei dachte er an die Verwendung von Systemen wie der Textron Scorpion oder der Super Tucano. Diese müssten mit entsprechenden Sensoren versehen werden und günstige Waffen zum Abschuss der Drohnen haben. Desweiteren könnte man sie auch mit Mitteln der elektronischen Kriegsführung versehen. Dann könnte man damit in der Luft einen sehr weitreichenden Schirm aus solchen Flugzeugen unterhalten und damit vor allem strategische Angriffe weitreichender Drohnen abwehren.
Besonders die Textron Scorpion ließe sich wegen des modularen Stauraums im Flugzeug recht leicht für solche Zwecke einsetzen.
Ob diese Idee an sich etwas taugt, möchte ich hier zur Diskussion stellen:
Dabei greift man sogar auf Systeme wie die Yak-52 zurück:
https://www.youtube.com/watch?v=9CLNJ87D12o
Interessanterweise hat John F. Antal schon vor mehreren Jahren vorgeschlagen, möglichst einfache, günstige Flugzeuge für die Drohnenabwehr zu verwenden (insbesondere als Übergangslösung). Dabei dachte er an die Verwendung von Systemen wie der Textron Scorpion oder der Super Tucano. Diese müssten mit entsprechenden Sensoren versehen werden und günstige Waffen zum Abschuss der Drohnen haben. Desweiteren könnte man sie auch mit Mitteln der elektronischen Kriegsführung versehen. Dann könnte man damit in der Luft einen sehr weitreichenden Schirm aus solchen Flugzeugen unterhalten und damit vor allem strategische Angriffe weitreichender Drohnen abwehren.
Besonders die Textron Scorpion ließe sich wegen des modularen Stauraums im Flugzeug recht leicht für solche Zwecke einsetzen.
Ob diese Idee an sich etwas taugt, möchte ich hier zur Diskussion stellen: