23.05.2025, 18:43
(23.05.2025, 18:05)Gecktron schrieb: Genau.Es sind halt nicht alle Partner mit der gleichen Intensität bei der Sache. Hin und wieder sind der eFP zugesagte Einheiten nur für kurze Übungen vor Ort oder bloß auf dem Papier zur Zusammenarbeit angewiesen.
Die verschiedenen NATO Partner rotieren ihre eFP Kontingente durch. Aber Deutschland schickt auch immer Personal. Es ist also garantiert immer jemand da. Und selbst wenn nicht, so hat die 45. Brigade ja zwei Bataillone und Enablers.
Ein paar Länder, allen voran anscheinend Griechenland, Rumänien und die Slowakei, machen ihre Beiträge auch von gemeinsamer Finanzierung abhängig, sie wollen also tatsächlich Geld dafür.