23.05.2025, 06:58
Es tut sich etwas:
Dazu auch:
Schneemann
Zitat:Brigade Litauen: Angetreten zum Schutz des Baltikumshttps://www.bmvg.de/de/aktuelles/brigade...us-5943400
Veröffentlichungsdatum: [22.05.2025]
Der nächste Meilenstein zur dauerhaften Stationierung von rund 5.000 Bundeswehrangehörigen im Baltikum ist erreicht. Bereits am 1. April war die Panzerbrigade 45 als Kern der Brigade Litauen in Dienst gestellt worden – nun folgte der offizielle Aufstellungsappell in Vilnius. Dafür reiste auch Bundeskanzler Friedrich Merz nach Litauen. [...] 400 Angehörige der Brigade sind bereits in Litauen stationiert. Sie traten mit ihren aus Deutschland angereisten Kameradinnen und Kameraden auf dem Kathedralenplatz von Vilnius an. Abordnungen der litauischen Streitkräfte und der US-Armee komplettierten die Formation. Zuvor hatten die Soldatinnen und Soldaten aus Deutschland an einem Gottesdienst in der St.-Ignatius-Kathedrale teilgenommen. Unter den Gästen in der Garnisonskirche der litauischen Streitkräfte waren auch viele Familien der Bundeswehrangehörigen.
Dazu auch:
Zitat:Vor Merz- und Pistorius-Besuchhttps://www.n-tv.de/politik/Bundeswehr-m...84663.html
Bundeswehr meldet Wachstum der Litauen-Brigade [...]
Der Aufbau der ständigen Litauen-Brigade der Bundeswehr in Litauen macht Fortschritte. Das teilte ein Sprecher des Heeres dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) vor der Reise von Kanzler Friedrich Merz und Verteidigungsminister Boris Pistorius nach Vilnius am heutigen Donnerstag mit. "Aktuell haben wir zirka 400 Angehörige der Brigade Litauen", sagte er dem RND. "Bis Ende des Jahres werden es insgesamt 500 sein." [...]
Im Februar 2026 würden die etwa 1000 Soldatinnen und Soldaten aus der multinationalen Battlegroup in die Brigade integriert, sodass diese im Februar 2026 auf zirka 1800 Männer und Frauen und bis Mitte desselben Jahres auf etwa 2000 anwachsen werde. In der Folge würden die beiden Kampftruppenbataillone - das Panzerbataillon 203 in Augustdorf und das Panzergrenadierbataillon 122 nach und nach aus Deutschland verlegt, vorausgesetzt, die entsprechende Infrastruktur sei geschaffen. Bis 2027 sollen rund 4800 Bundeswehrsoldaten und 200 zivile Mitarbeiter in dem baltischen Staat stationiert werden.
Schneemann