Gestern, 11:49
lime:
1. Die Technik war nicht schlechter - denn ironischerweise produzieren die Russen auch heute noch größtenteils mit praktisch genau der gleichen Technik. Es gibt sogar Bereiche in welchen die Produktion in der Sowjetzeit technisch aufwendiger war als heute bei den Russen bzw. wo diese es bis heute nicht hinkriegen Technologie die bereits zur Sowjetzeit technisch ausgereift war in Serie zu produzieren.
2. Hatten die Sowjets in etlichen Bereichen deutlich größere Produktionskapazitäten. Ein Musterbeispiel sind die Rohre: die Sowjets hatten viel größere Fertigungskapazitäten für hochwertige Rohre. Die Russen heute haben dies nicht mehr und können sie auch nicht schnell genug wieder aufbauen.
3. War die Sowjettechnik gar nicht schlecht. Das ständige wiederholen dass die Masse statt Klasse produziert hätten stimmt so einfach nicht. Wie gut die damalige Rüstungstechnologie (im Verhältnis ihrer Zeit) war zeigt allein schon der Umstand, dass sie selbst heute noch einsetzbar und gefährlich ist. Und allein schon dass diese Systeme selbst unter derart widrigen Bedingungen über so viele Jahrzehnte hinweg teilweise immer noch einsatzfähig sind, zeugt ebenfalls von hoher Qualität.
Es geht dabei nicht um die bloße Zahl an getöteten, die ist vernachlässigbar. Sondern es geht um den Verlust an Fähigkeiten. Die Russen haben in immensen Umfang militärisches Können verloren, und man kann Offiziere usw. eben nicht einfach so aus der Bevölkerung nachrekrutieren. Man benötigt viele Jahre um diese Verluste wieder auszugleichen und entsprechende Personalstrukturen wieder aufzubauen.
Diese Verluste sind nicht kompensierbar und mit ein Grund, warum die Russen aktuell nicht mal mehr Bataillone geschlossen einsetzen können. Ihnen fehlt die Befähigung selbst dafür. Entsprechend ist dort alles auf das allerprimitivste zusammen gebrochen und günstigstenfalls agieren da noch Kompanien in primitiver Weise.
1. Die Technik war nicht schlechter - denn ironischerweise produzieren die Russen auch heute noch größtenteils mit praktisch genau der gleichen Technik. Es gibt sogar Bereiche in welchen die Produktion in der Sowjetzeit technisch aufwendiger war als heute bei den Russen bzw. wo diese es bis heute nicht hinkriegen Technologie die bereits zur Sowjetzeit technisch ausgereift war in Serie zu produzieren.
2. Hatten die Sowjets in etlichen Bereichen deutlich größere Produktionskapazitäten. Ein Musterbeispiel sind die Rohre: die Sowjets hatten viel größere Fertigungskapazitäten für hochwertige Rohre. Die Russen heute haben dies nicht mehr und können sie auch nicht schnell genug wieder aufbauen.
3. War die Sowjettechnik gar nicht schlecht. Das ständige wiederholen dass die Masse statt Klasse produziert hätten stimmt so einfach nicht. Wie gut die damalige Rüstungstechnologie (im Verhältnis ihrer Zeit) war zeigt allein schon der Umstand, dass sie selbst heute noch einsetzbar und gefährlich ist. Und allein schon dass diese Systeme selbst unter derart widrigen Bedingungen über so viele Jahrzehnte hinweg teilweise immer noch einsatzfähig sind, zeugt ebenfalls von hoher Qualität.
Zitat:Ist eher eine Frage der Geburtenrate. Ohne Emotionen betrachtet hat Rußland durch den Krieg sogar mehrere Millionen Bürger dazu gewonnen.
Es geht dabei nicht um die bloße Zahl an getöteten, die ist vernachlässigbar. Sondern es geht um den Verlust an Fähigkeiten. Die Russen haben in immensen Umfang militärisches Können verloren, und man kann Offiziere usw. eben nicht einfach so aus der Bevölkerung nachrekrutieren. Man benötigt viele Jahre um diese Verluste wieder auszugleichen und entsprechende Personalstrukturen wieder aufzubauen.
Diese Verluste sind nicht kompensierbar und mit ein Grund, warum die Russen aktuell nicht mal mehr Bataillone geschlossen einsetzen können. Ihnen fehlt die Befähigung selbst dafür. Entsprechend ist dort alles auf das allerprimitivste zusammen gebrochen und günstigstenfalls agieren da noch Kompanien in primitiver Weise.