19.05.2025, 09:47
Eine zwingende Verbindung von FK und Sensor ergibt sich nur aus einer Zielbeleuchtung im semiaktiven Verfahren, dafür gibt es auch bei der SM-2 eine aktuelle Variante im ICWI-X-Band. Mir fällt es schwer zu glauben, dass die Anpassung übermäßig kompliziert oder gar unmöglich sein soll, insbesondere, weil umgekehrt die Anpassung der ESSM über die APAR-Konfiguration an ein neues X-Band-Radar als vergleichsweise einfach dargestellt wurde. Letzteres war eine reine Softwarefrage, ersteres sollte das auch sein. Mir fällt es auch schwer zu glauben, dass die beteiligten Firmen entsprechende dotierte Aufträge verweigern in der Hoffnung, andere Produkte verkaufen zu können.
Aber selbst wenn das alles der Fall ist, für andere FK mit aktivem (oder passivem Kopf) mag eine zwingende Verbindung von Effektor und Sensor praktiziert werden, notwendig ist sie aber nicht. Barak bspw. funktioniert dahingehend meines Wissens genauso wie die IRIS-T-GBAD-Varianten und auch andere Systeme über proprietäre Datenverbindungen bei freier Sensorwahl, es muss nur eine über das CMS aufbereitete Ziellösung bereit gestellt werden. Prinzipiell sollte das auch bei JUWL der Fall sein. Rein technisch wäre im übrigen nicht einmal eine Datenverbindung notwendig, ESSM beispielsweise bietet explizit einen HAW-Modus, also F&F, freilich nur auf kürzere Distanzen sinnvoll und damit für die F124 unerheblich.
Aber selbst wenn das alles der Fall ist, für andere FK mit aktivem (oder passivem Kopf) mag eine zwingende Verbindung von Effektor und Sensor praktiziert werden, notwendig ist sie aber nicht. Barak bspw. funktioniert dahingehend meines Wissens genauso wie die IRIS-T-GBAD-Varianten und auch andere Systeme über proprietäre Datenverbindungen bei freier Sensorwahl, es muss nur eine über das CMS aufbereitete Ziellösung bereit gestellt werden. Prinzipiell sollte das auch bei JUWL der Fall sein. Rein technisch wäre im übrigen nicht einmal eine Datenverbindung notwendig, ESSM beispielsweise bietet explizit einen HAW-Modus, also F&F, freilich nur auf kürzere Distanzen sinnvoll und damit für die F124 unerheblich.