17.05.2025, 17:38
(17.05.2025, 17:20)HeiligerHai schrieb: Puhhh - mehr oder weniger alles.
1. Wann steht LRMV überhaupt erstmal bereit (Vorschriften dies das Ananas)?
2. Kann F124 auch LRMV führen?
3. Auch Barak 8 muss ins CdS integriert werden (IMO absoluter Dealbreaker)
4. Auch Barak 8 wird vmtl. ein APAR Blk. 2 brauchen (unter Vorbehalt)?
5. Noch sind das in der Niederlande alles Konzepte - warten wir mal ab, bis wann die Dinger gebaut, zertifiziert (nach NATO STANAG), Barak 8 mit Thales-Radaren (bisher nur ELTA) kompatibel ist usw. usf.
Der Vorteil von Barak-8 gegenüber SM-2 Bloc IIIA wäre doch gerade, dass er keine semiaktive Beleuchtung braucht. Zu dessen Waffeneinsatz - der nach meiner Bewertung sehr dem SM-2 Block IIIC ähnelt - wird vermutlich eine kleine abgesetzte OD-Antenne verwendet.
Das CDS der F124 ist nach meiner Kenntnis auch nicht "tot", sonst würde doch keiner versuchen eine FL-1800 Stufe "hab sie seelig" durch eine KORA 40 inkl. komplett neuem EloGM-Anteil zu ersetzen. Das bringt doch noch viel tiefere und umfangreichere Veränderungen am CDS mit sich, als einen neuen nicht semiaktiven und damit nicht auf APAR angewiesenen Lenkflugkörper für die AAW zu integrieren?
Abgesehen von dem Thema, was passiert auf F124 eigentlich noch bzw. überhaupt? Geplant war mal nach meiner Kenntnis:
- Ersatz SMART-L => Abgebrochen, gemäß deiner Aussage.
- Integration NSM?
- Integration ESSM Block 2?
- Ersatz FL-1800 Stufe 2 durch KORA 40 => Vertrag geschlossen, läuft das noch?
- NH-90 Integration => nach meiner Kenntnis gerade ausgeschrieben
Wie sieht es mit den taktischen Datenlinks aus? Tut sich da was?