(Waffe) Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbs)
(Gestern, 09:26)DorJur schrieb: Den FlaRakPz kann man so oder so sehen. Hat alles seine Vor- und Nachteile. Wenn der Turm gut funktioniert, sicher die bessere Lösung. Wenn der zu kompliziert wird, dann wäre der Schuss definitiv nach hinten losgegangen.
Dass wir auf Kette etwas brauchen, dass sehe ich auch so. Von mir aus kann man ja NOMADS beschaffen. Wenn wir das später nicht in NNbS integriert bekommen, dann geben wir es halt an NL ab…
Ich finde es jetzt nicht sonderlich ansprechend, 50% der Energie (Achtung: Hyperbel) in einen over-the-shoulder-launch zu stecken.
Da hat der schwenkbare Turm schon seine Daseinsberechtigung.

Ansonsten sollen die jetzt bitte einfach Boxer-T beschaffen.
Das würde auch für AGM Sinn machen.

(Gestern, 18:54)Broensen schrieb: Das wäre aber eine Verschwendung des BOXERs. Wenn man für die sKr eine Kettenlösung beschafft, wäre für die mKr und rückwärtige Verwendung ein geschütztes 6x6-Trägerfahrzeug mMn ausreichend und es ließe sich das 10'-ISO-palettierte NOMADS-Modul sogar leichter integrieren als in den BOXER.
VSHORAD ist ein Hochwertsystem.
Genau sowas gehört mMn auf einen Boxer.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbs) - von HeiligerHai - Gestern, 22:31
RE: Luftverteidigung - von Kul14 - 06.08.2020, 20:38
RE: Das deutsche Heer - von alphall31 - 19.07.2023, 15:40
RE: Das deutsche Heer - von Broensen - 19.07.2023, 20:13
RE: Das deutsche Heer - von alphall31 - 19.07.2023, 20:45
RE: Das deutsche Heer - von Broensen - 19.07.2023, 21:59
RE: Mittlere Kräfte - von Nadine - 22.02.2024, 12:14
RE: Mittlere Kräfte - von ObiBiber - 22.02.2024, 12:35
RE: Mittlere Kräfte - von alphall31 - 22.02.2024, 13:13
RE: Mittlere Kräfte - von Nadine - 22.02.2024, 13:23

Gehe zu: