(See) Fregatte Klasse F124 (Sachsen-Klasse)
(15.05.2025, 23:39)DopePopeUrban schrieb: @spooky
Das war bei der F123 und F126 auch mal ursprünglich der Plan, Außerdienstellung der F123 beginnt jetzt trotzdem erst Anfang-Mitte der 2030er. Pläne können sich ändern und die F124 ist in ihrem Alter und Ausstattung noch brauchbar, da kann man solche Gedankenspiele durchaus mal durchdenken.
Dem Sentiment schließe ich mich an.
Sehe ich tatsächlich - mit Ausnahme 'schwimmendes Typhon' - nicht so.
Bei F123 SdEV machen wir jetzt wieder alles schick.
Aber nachdem ja keine Sau weiß, wie lange wir F123B real BRAUCHEN werden, sind hier jegliche Gedanken in Richtung 'länger nutzen' sowieso makulatur.
(15.05.2025, 23:39)DopePopeUrban schrieb: Die F124 Option wär mir auch gar nicht in den Sinn gekommen wenn wir bei der F127 nicht wieder fumblen würden. Wenn wir uns an den 80-100 Zellen des FuAD orientieren würden, gäbe die Problemstellung gar nicht, da Strike und AAW beide über eine ausreichende Magazintiefe verfügen würden. Das wir schon vor eigentlichem Bauauftrag der F127 über ergänzende USVs sprechen, verhießt schon nichts gutes.
Ich bin hinsichtlich FuAD nicht so optimistisch.
Mal schauen, ob das am Ende wirklich Kreuzer werden...

Und LRMV ist ja nichts schlechtes - zu wenig VLS Zellen auf einen DDG zu packen, ist schlecht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fregatte Klasse F124 (Sachsen-Klasse) - von HeiligerHai - 16.05.2025, 00:27
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 23.07.2023, 22:17
RE: Die deutsche Marine - von HansPeters123 - 24.07.2023, 00:37
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 24.07.2023, 09:20
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 24.07.2023, 12:54

Gehe zu: