(See) Fregatte Klasse F124 (Sachsen-Klasse)
@spooky
Zitat:F124 und F127 werden doch nicht länger nebeneinander existieren. Wenn die F127 irgendwann mal die Einsatzreife erreicht haben wird man froh sei die F124 außer Dienst stellen zu können.
Das war bei der F123 und F126 auch mal ursprünglich der Plan, Außerdienstellung der F123 beginnt jetzt trotzdem erst Anfang-Mitte der 2030er. Pläne können sich ändern und die F124 ist in ihrem Alter und Ausstattung noch brauchbar, da kann man solche Gedankenspiele durchaus mal durchdenken.
Zitat:In meinen Augen sind die Tomahawks im Vergleich zu der drohenden Fähigkeitslücke im Bereich Verbandsflugabwehr aber sowieso ehr ein schöner Wohnen Thema. Erstaunlich das das kein großes Thema ist.
Dem Sentiment schließe ich mich an.
—————

@HeiligerHai
Zitat:Aber dann musst du sie ja auch weiterhin bemannen und warten - zumindest grundlegend.
Auf jeden Fall, deshalb auch „sofern personell vertretbar“.

Was man eventuell machen könnte wär die 3x Schiffe als eine Art aktive Reserve zu unterhalten, was bei vielen europäischen Marinen (leider) aus der Mode gekommen ist. Da die F124 dann nichts als eine schwimmendes Tomahawk Magazin wäre, müsste sie in Friedenszeiten gar nicht groß aktiv unterhalten werden. Auffrischungsübungen und grundsätzliche Wartungsarbeiten würden ja schon reichen, so kann man auch zusätzlich die Halbwertzeit der Bordsysteme und Maschinen strecken, Wenn sich der Kriegsfall anbahnt werden die Schiffe dann wieder aktiviert und bleiben im Standby bis sie gebraucht werden. Eventuell wäre das sogar eine Aufgabe die für Reservisten geeignet wäre, die dann die Mannschaftsposten füllen während sie von Offizieren im aktiven Dienst geführt werden.

Das ist eben eine Abwägungssache, rechnet man damit solche umfänglichen Strike Capabilities im Kriegsfall zu benötigen?
Zitat:Wie gesagt: All eyes on F127 - F124 ist in Palliativpflege
Die F124 Option wär mir auch gar nicht in den Sinn gekommen wenn wir bei der F127 nicht wieder fumblen würden. Wenn wir uns an den 80-100 Zellen des FuAD orientieren würden, gäbe die Problemstellung gar nicht, da Strike und AAW beide über eine ausreichende Magazintiefe verfügen würden. Das wir schon vor eigentlichem Bauauftrag der F127 über ergänzende USVs sprechen, verhießt schon nichts gutes.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fregatte Klasse F124 (Sachsen-Klasse) - von DopePopeUrban - 15.05.2025, 23:39
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 23.07.2023, 22:17
RE: Die deutsche Marine - von HansPeters123 - 24.07.2023, 00:37
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 24.07.2023, 09:20
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 24.07.2023, 12:54

Gehe zu: