Vor 10 Stunden
Es gab und gibt Schützenpanzer, welche man von der Stange hätte kaufen können, welche sowohl für LV als auch für BV geeignet sind, und welche (im Gegensatz zum PUMA) ohne Probleme auf der Stelle im A400M transportierbar gewesen wären. Echte Generalisten also.
Der PUMA hingegen sollte eine immens starke Frontalpanzerung haben, und wurde von Anfang an mit einem viel höheren Gewicht angelegt - und sollte trotzdem in den A400M passen - und dass ist eben kein Generalist, sondern ein Spezialfahrzeug welches höchst spezielle besondere Eigenheiten aufweist, lauter extreme Sonderwünsche deren absurdester die Forderung nach einer möglichst starken Panzerung bei gleichzeitiger Lufttransportfähigkeit war und ist. Man wollte die Quadratur des Kreises, statt einfach einen ganz normalen Schützenpanzer zu ordern.
Als der PUMA noch in seinen Anfängen stand und noch nicht breitflächtig zugelaufen war, habe ich hier in diesem Forum vielfach ein sofortiges Ende des PUMA und die Beschaffung eines anderen Panzers gefordert. Man hätte damit sogar noch Geld gespart. Aber nun ist dieser Zug natürlich seit Jahren abgefahren.
Der PUMA ist eben kein Generalist, er ist ein hochgradiger Spezialist mit bizarren Sonderspezialfähigkeiten die so kein anderer Panzer hat. Wäre es darum gegangen einen echten Generalisten zu haben, der lufttransportfähig zu LV wie BV befähigt ist, hätte es genug ausgereifte Schützenpanzer ohne Kinderkrankheiten gegeben welche man hierfür hätte beschaffen können (für weniger Geld).
Und das pflanzt sich so durch die ganze Bundeswehr.
Der PUMA hingegen sollte eine immens starke Frontalpanzerung haben, und wurde von Anfang an mit einem viel höheren Gewicht angelegt - und sollte trotzdem in den A400M passen - und dass ist eben kein Generalist, sondern ein Spezialfahrzeug welches höchst spezielle besondere Eigenheiten aufweist, lauter extreme Sonderwünsche deren absurdester die Forderung nach einer möglichst starken Panzerung bei gleichzeitiger Lufttransportfähigkeit war und ist. Man wollte die Quadratur des Kreises, statt einfach einen ganz normalen Schützenpanzer zu ordern.
Als der PUMA noch in seinen Anfängen stand und noch nicht breitflächtig zugelaufen war, habe ich hier in diesem Forum vielfach ein sofortiges Ende des PUMA und die Beschaffung eines anderen Panzers gefordert. Man hätte damit sogar noch Geld gespart. Aber nun ist dieser Zug natürlich seit Jahren abgefahren.
Der PUMA ist eben kein Generalist, er ist ein hochgradiger Spezialist mit bizarren Sonderspezialfähigkeiten die so kein anderer Panzer hat. Wäre es darum gegangen einen echten Generalisten zu haben, der lufttransportfähig zu LV wie BV befähigt ist, hätte es genug ausgereifte Schützenpanzer ohne Kinderkrankheiten gegeben welche man hierfür hätte beschaffen können (für weniger Geld).
Und das pflanzt sich so durch die ganze Bundeswehr.