(See) Fregatte Klasse F124 (Sachsen-Klasse)
@HeiligerHai
Zitat:Der Punkt ist ja, dass die Marine ~100 SM-2IIIA hat.
Wenn die weg sind (Nachbestellung nicht mgl.), wars das.
Und nachdem ein MLU vom Tisch ist, sind auch neue Effektoren vom Tisch.
Ach stimmt ja, da war ja was…
Zitat:Also ist der Gedanke:
Irgendwann leere Zellen oder Zellen mit TLAM.
Also kann man auch grad TLAM einrüsten.
Irgendwo ja, ich sehs.
—————

@Broensen
Zitat:Tatsächlich könnte das eine Art "Restverwendung" der F124 sein, wenn die verfügbare Munition nicht mehr für die Verbandsflugabwehr reicht. Dann hat man noch eine gut geschützte Startplattform für Marschflugkörper. Ein effizienter Ressourceneinsatz wäre das dann natürlich nicht mehr.
Genau die Idee ist mir auch vorhin durch den Kopf gesaust.
Mit der Spruance Klasse hat man ja was ähnliches gemacht, VLS eingerüstet, mit Tomahwaks bestückt und als Strike Plattform eingesetzt.

Könnte man mit der F124 auch machen wenn das personell vertretbar ist. VLS hat sie schon, aber dann übernimmt man bspw die 32x ESSM aber rüstet statt der SM-2 dann 24x Tomahawk ein.
So könnte man sich vor allem auch die Einrüstung von Tomahawk auf der F127 sparen, was durchaus sinnvoll wäre sofern man weiter an 64x Zellen festhält.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fregatte Klasse F124 (Sachsen-Klasse) - von DopePopeUrban - 15.05.2025, 21:17
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 23.07.2023, 22:17
RE: Die deutsche Marine - von HansPeters123 - 24.07.2023, 00:37
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 24.07.2023, 09:20
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 24.07.2023, 12:54

Gehe zu: