Gestern, 20:23
Ja man hat schon eine Vielzahl von Gesetzen die angewendet werden müssen die man durchaus als Kriegserklärung sehen könnte.
So gibts glaub ich auch nur bei uns Regelungen mit denen man denn Soldaten etwas Gutes tun wollte , aber ab einem gewissen Zeitpunkt das Ganze zum Problem wird. So zum Beispiel die Regelung das bei Dienst oder übungsvorhaben im Ausland die mehrarbeitszeit nur mit Urlaub auszugleichen ist. Das ist auch bis zu einem gewissen Punkt eine gute Sache ( die eigentlich auch schon lange geändert werdennsollte). So musste ich mir im Dezember vorhalten lasen das doch mit dem neu dazukommenden Urlaubstagen für das Folgejahr ich die Zahl 200 überschreiten würde und das geht ja nun mal überhaupt nicht. Einen finanziellen Ausgleich will man aber auch nicht gewähren , zum damaligen Zeitpunkt war das auch nicht vorgesehen .
Von den gleichen Regelungen betroffen war der aufstellungsstab in Litauen letztes Jahr . Dieser musste nach fast sechs nonaten nach Hause geschickt werden weil die Soldaten jeweils schon drei Monate Urlaub zusätzlich angespart hatten.
So gibts glaub ich auch nur bei uns Regelungen mit denen man denn Soldaten etwas Gutes tun wollte , aber ab einem gewissen Zeitpunkt das Ganze zum Problem wird. So zum Beispiel die Regelung das bei Dienst oder übungsvorhaben im Ausland die mehrarbeitszeit nur mit Urlaub auszugleichen ist. Das ist auch bis zu einem gewissen Punkt eine gute Sache ( die eigentlich auch schon lange geändert werdennsollte). So musste ich mir im Dezember vorhalten lasen das doch mit dem neu dazukommenden Urlaubstagen für das Folgejahr ich die Zahl 200 überschreiten würde und das geht ja nun mal überhaupt nicht. Einen finanziellen Ausgleich will man aber auch nicht gewähren , zum damaligen Zeitpunkt war das auch nicht vorgesehen .
Von den gleichen Regelungen betroffen war der aufstellungsstab in Litauen letztes Jahr . Dieser musste nach fast sechs nonaten nach Hause geschickt werden weil die Soldaten jeweils schon drei Monate Urlaub zusätzlich angespart hatten.