(See) SeaSpider Anti-Torpedo-Torpedo (ATT)
#5
Hartpunkt: Niederlande wollen offenbar deutschen Anti-Torpedo-Torpedo beschaffen

Zitat:Die Niederlande gehen in die konkrete Planung für die Beschaffung eines sogenannten Anti-Torpedo-Torpedos (ATT) für ihre Marine. Wie aus einem Informationsschreiben des niederländischen Verteidigungsministeriums vom 23. April an das Parlament in Den Haag hervorgeht, soll ein „Hard-Kill“-System eingeführt werden – zum Zerstören von Torpedos und unbemannten Unterwasserfahrzeugen, bevor diese ihr Ziel erreichen.“ Die ASW-Fregatte (Anti Submarine Warfare, ASW) der niederländischen Marine wird den Angaben zufolge als erste Plattform mit dem ATT-System ausgestattet. Darüber hinaus sollen Luftverteidigungsfregatten, amphibische Transportschiffe und U-Boote die Technologie erhalten.

Das Verteidigungsministerium beteiligt sich nach eigenen Angaben gemeinsam mit anderen europäischen Ländern an einem PESCO-Entwicklungsprojekt für das ATT. Wie aus der Mitteilung an das Parlament weiter hervorgeht, erfordert das Projekt eine Investition zwischen 250 Millionen und einer Milliarde Euro, die im Zeitraum 2025 bis 2039 aus dem Verteidigungsinvestitionsbudget finanziert werden soll.

Es gibt Updates für SeaSpider ATT. Die Niederlande sind offenbar dabei SeaSpider für ihre ASW-Fregatten zu beschaffen.

Hartpunkt berichtet das laut informierten Kreisen noch dieses Jahr eine "Initial Rate Production" statt finden soll um Systeme und Hardware für die Zertifizierung und Einführung des Waffensystems bereitzustellen. Ab 2029 soll das System dann in der niederländischen Marine eingeführt werden.

SeaSpider soll bislang umfangreich in Deutschland und den Niederlanden getestet wurden sein.

Was ich so nicht auf dem Schirm hatte, ist dass SeaSpider nur 1/3 eines Lightweight Torpedos wiegen soll, und mit einem Feststoffraketenmotor kommt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: SeaSpider Anti-Torpedo-Torpedo (ATT) - von Gecktron - 15.05.2025, 15:49

Gehe zu: