12.05.2025, 21:36
Quartettvergleich klingt schon ziemlich geringschätzig
Ich habe mir hier schon einiges anhören müssen, aber verstehe nicht warum. Wir stehen doch auf der gleichen Seite. Ich will eine Luftwaffe, die in einem modernen Luftgefecht nicht nur bestehen, sondern gewinnen kann
Heute habe ich mir die beiden youtube Videos von Ate Chuet angesehen. Er bestätigt, was ich die ganze Zeit versuche zu sagen.
1) Pakistaner und Inder haben massiv aufgeholt. Sie sind in der Lage hochkomplexe Luftgefechte zu führen. Dazu nutzen sie AWACS lehrbuchartig entlang des afghanischen Gebirgskamms. Beide Luftwaffen scheinen keine grossen Fehler gemacht zu haben.
2) Indien hat mind. 3 Flugzeuge verloren, davon mind. eine Rafale.
3) Kein Package hat die Grenzen überflogen. Angriffe nur über BVR, Marschflugkörper und Gleitbomben. Mit gutem Effekt.
4) Die PL 15 ist der weitreichendste AAM aktuell. Die Chinesen haben die Zeit genutzt, in der wir es nicht nötig gehalten haben unsere Waffen für Peer to peer Combat zu verbessern, weil wir Friedensmissionen durchführten. Zudem können die Chinesen PL 15 in grossem Massstab produzieren. Und wir?
5) Die Franzosen haben kein SEAD, die Inder auch nicht. Daher müssen sie im Tiefflug angreifen, wie früher die Tornados.
6) Rafale können nur zwei Meteor tragen. Eurofighter 4 Meteor aussen, F 35 4 AMRAAM intern und J 20 6 PL 15 intern.
Das sind schon einige Hardfacts, die uns zu denken geben sollten. Andere Nationen wie Indien und Pakistan haben taktisch und strategisch zu uns aufgeholt und China und Russland technologisch.
Natürlich haben wir nicht alle Fakten, aber wir sollten aufhören unsere potentiellen Gegner permanent weiter zu unterschätzen. Schon gar nicht die mit Kampferfahrung.
Ich habe mir hier schon einiges anhören müssen, aber verstehe nicht warum. Wir stehen doch auf der gleichen Seite. Ich will eine Luftwaffe, die in einem modernen Luftgefecht nicht nur bestehen, sondern gewinnen kann
Heute habe ich mir die beiden youtube Videos von Ate Chuet angesehen. Er bestätigt, was ich die ganze Zeit versuche zu sagen.
1) Pakistaner und Inder haben massiv aufgeholt. Sie sind in der Lage hochkomplexe Luftgefechte zu führen. Dazu nutzen sie AWACS lehrbuchartig entlang des afghanischen Gebirgskamms. Beide Luftwaffen scheinen keine grossen Fehler gemacht zu haben.
2) Indien hat mind. 3 Flugzeuge verloren, davon mind. eine Rafale.
3) Kein Package hat die Grenzen überflogen. Angriffe nur über BVR, Marschflugkörper und Gleitbomben. Mit gutem Effekt.
4) Die PL 15 ist der weitreichendste AAM aktuell. Die Chinesen haben die Zeit genutzt, in der wir es nicht nötig gehalten haben unsere Waffen für Peer to peer Combat zu verbessern, weil wir Friedensmissionen durchführten. Zudem können die Chinesen PL 15 in grossem Massstab produzieren. Und wir?
5) Die Franzosen haben kein SEAD, die Inder auch nicht. Daher müssen sie im Tiefflug angreifen, wie früher die Tornados.
6) Rafale können nur zwei Meteor tragen. Eurofighter 4 Meteor aussen, F 35 4 AMRAAM intern und J 20 6 PL 15 intern.
Das sind schon einige Hardfacts, die uns zu denken geben sollten. Andere Nationen wie Indien und Pakistan haben taktisch und strategisch zu uns aufgeholt und China und Russland technologisch.
Natürlich haben wir nicht alle Fakten, aber wir sollten aufhören unsere potentiellen Gegner permanent weiter zu unterschätzen. Schon gar nicht die mit Kampferfahrung.