(Waffe) Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbs)
Was die Anzahl angeht muss man mal die Kirche im Dorf lassen, denke ich. Bataillon 3 Kampfkompanien, eine Reserve/Ausbildung und eine Stabskompanie. Heißt für mich, drei Kompanien vorne also zwei Skyranger vorne dazwischen, dazu einer bei den beiden hinteren, dazu vielleicht ein Iris SLS hinten. Alles andere ist sicher wünschenswert aber wenig realistisch.

Ja vom Frontlinienversorger auf Kette/AA auf Kette/Panzermörser Kette als Ketten APC, rede ich seit Ewigkeiten.

https://www.hartpunkt.de/niederlande-wol...eschaffen/

Der Vorteil beim G5 ist neben seiner Modularität, ähnlich dem Boxer und der Einführung bei unserem direkten Nachbarn, dann aber auch die Tatsache dass man sich dann den Boxer SLS sparen kann. Die Nasams Variante kann Sidewinder, Aim120 und bald auch Iris. Was für jede Reichweite unter SLM mit dabei.
Muss man dann nur noch für die mittleren auf den Boxer schrauben und eine LKW Variante für hinten bauen, zur Not den Werfer auf Hänger mit Radar und Feuerleitung auf Container auf Brücke.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbs) - von Falli75 - 12.05.2025, 11:43
RE: Luftverteidigung - von Kul14 - 06.08.2020, 20:38
RE: Das deutsche Heer - von alphall31 - 19.07.2023, 15:40
RE: Das deutsche Heer - von Broensen - 19.07.2023, 20:13
RE: Das deutsche Heer - von alphall31 - 19.07.2023, 20:45
RE: Das deutsche Heer - von Broensen - 19.07.2023, 21:59
RE: Mittlere Kräfte - von Nadine - 22.02.2024, 12:14
RE: Mittlere Kräfte - von ObiBiber - 22.02.2024, 12:35
RE: Mittlere Kräfte - von alphall31 - 22.02.2024, 13:13
RE: Mittlere Kräfte - von Nadine - 22.02.2024, 13:23

Gehe zu: