(Waffe) Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbs)
DorJur:

Vielen Dank für deine Ausführungen hierzu.

Zitat:Die Zahl der Skyranger würde ich massiv auf 3 je Bataillon, also insgesamt neun zzgl. zwei für den Schutz des Gefechtsstandes erhöhen.

Ist selbst dies etwaig nicht unzureichend ? Meiner rein persönlichen Meinung nach benötigt man eigentlich zwei davon pro Kompanie, also 6 für das Bataillon und damit 18 insgesamt, zuzüglich zwei für den Gefechtsstand und damit insgesamt mindestens 20. Zu viele ?! Wenn man sich die Entwicklung in Bezug auf zielsuchende Munition / Drohnen / Drohnenschwärme ansieht, würde ich hier sogar eine noch größere Anzahl für sinnvoller halten. Zudem kann man diese Systeme mit der MK auch gegen Bodenziele einsetzen (so wie es für den Gepard früher auch angedacht war).

Das primäre Problem ist hier meiner Meinung nach der GTK als Plattform. Wir müssten meiner Überzeugung nach dringend Skyranger auf eine Kettenplattform bringen, sei es auf den PUMA oder auf einen mit Hochdruck zu beschaffenden Ketten-Boxer. Wobei es vermutlich mit dem PUMA als Plattform am schnellsten ginge.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbs) - von Quintus Fabius - 12.05.2025, 07:37
RE: Luftverteidigung - von Kul14 - 06.08.2020, 20:38
RE: Das deutsche Heer - von alphall31 - 19.07.2023, 15:40
RE: Das deutsche Heer - von Broensen - 19.07.2023, 20:13
RE: Das deutsche Heer - von alphall31 - 19.07.2023, 20:45
RE: Das deutsche Heer - von Broensen - 19.07.2023, 21:59
RE: Mittlere Kräfte - von Nadine - 22.02.2024, 12:14
RE: Mittlere Kräfte - von ObiBiber - 22.02.2024, 12:35
RE: Mittlere Kräfte - von alphall31 - 22.02.2024, 13:13
RE: Mittlere Kräfte - von Nadine - 22.02.2024, 13:23

Gehe zu: