(Land) Flugabwehrraketensystem Patriot
(10.05.2025, 18:17)DopePopeUrban schrieb: Kinshal hat mit 460-480km ungefähr die selbe Reichweite wie die Iskander-M (die schafft rund 500km). Dazu muss sie aus der Luft gestartet werden, was auch nochmal eine zusätzliche Abfangmöglichkeit ist. In Kaliningrad stehen keine Tu22 und falls man diese vom russischen „Festland“ aus operieren will, müssen die erstmal durch halb Polen durch bevor sie in Schussweite sind.
Mit ner maximalen Flughöhe von 50km brauchst du auch keine Arrow 3/4, da reichst schon ne SLX.

Wieso aus den Stellungen rauskommen? Die müssen gar nicht verlegen, jedenfalls während der anfänglichen Defensivphase eines solchen Konflikts nicht.

Die Baltikstaaten sind klein. Nimm dir mal SAMP/T auf Basis der Aster 30 Block 1 NT als Beispiel. Die hat eine Reichweite von etwas über 150km. Wenn du eine Batterie in Rapla aufstellst (rund 45km südlich von Tallinn), kannst du damit fast ganz Estland decken. Eine Verlegung aufgrund der Distanz ist so nicht erforderlich und die SAMP/T Batterie selber kann erstmal durch die 3x IRIS-T SLM geschützt werden.

Die Kh-47M2 Kinzhal eine geschätzte Reichweite von 1.500 bis 2.000 km. Das ist ja gerade der Grund, warum man nicht nur auf Iskander setzt. Hier kommen Flughöhe und Geschwindigkeit der Mig-31 ins Spiel.

https://missilethreat.csis.org/missile/kinzhal/

Die Kinzhal ist eine echte Bedrohung für die Infrastruktur in Deutschland.

Der Grund, warum die Patriot nicht nach Litauen sollen ist doch gerade, dass die sofort ausgeschaltet würden. Im Unterschied zu Patriot kann man z.B. Iris-T SLM deutlich schneller verlegen. Also schnelle Stellungswechsel vor Aufklärung.

Zitat: „Werden wir beispielsweise das schwere und eben nicht so mobile Waffensystem Patriot in Frontnähe einsetzen?“, fragte der stellvertretende Luftwaffeninspekteur, „wahrscheinlich nicht. Werden wir in einer hochintensiven Auseinandersetzung das Waffensystem Patriot vorne an der Ostflanke in Litauen einsetzen? Wahrscheinlich nicht. Die Überlebensfähigkeit ist viel zu gering. Es gibt aber Alternativen. Zumindest was die deutschen verfügbaren Systeme und durch die europäische Industrie entwickelten Systeme betrifft, beispielsweise IRIS-T.“

https://defence-network.com/luftwaffe-2-...eschwader/
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von iRUMO - 25.09.2022, 13:18
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von iRUMO - 25.09.2022, 22:19
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von iRUMO - 01.12.2022, 21:50
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von Kul14 - 01.12.2022, 22:58
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von Leuco - 25.06.2023, 19:51
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von iRUMO - 21.06.2023, 15:50
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von Kul14 - 26.06.2023, 19:40
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von Kul14 - 27.06.2023, 07:33
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von iRUMO - 24.08.2023, 12:19
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von veut - 19.04.2024, 17:33
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von muck - 07.05.2025, 16:14
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von muck - 07.05.2025, 17:50
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von muck - 07.05.2025, 18:30
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von muck - 07.05.2025, 22:37
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von muck - 07.05.2025, 23:52
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von muck - 08.05.2025, 08:06
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von muck - 09.05.2025, 11:37
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von muck - 09.05.2025, 19:39
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von muck - 09.05.2025, 23:38
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von kato - 10.05.2025, 12:32
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von DorJur - 10.05.2025, 19:04
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von Leuco - 11.05.2025, 22:15

Gehe zu: