10.05.2025, 18:17
(10.05.2025, 17:28)DorJur schrieb: Mit der Kinshal würde man uns aber bequem ankratzen können. Und dann noch das, was man so aus dem Iran beschafft. Letztere wären dann ein Fall für Arrow 3 und notfalls perspektivisch für Arrow 4.Kinshal hat mit 460-480km ungefähr die selbe Reichweite wie die Iskander-M (die schafft rund 500km). Dazu muss sie aus der Luft gestartet werden, was auch nochmal eine zusätzliche Abfangmöglichkeit ist. In Kaliningrad stehen keine Tu22 und falls man diese vom russischen „Festland“ aus operieren will, müssen die erstmal durch halb Polen durch bevor sie in Schussweite sind.
Mit ner maximalen Flughöhe von 50km brauchst du auch keine Arrow 3/4, da reichst schon ne SLX.
Zitat:Alles richtig. Nur stehen die ja auch vor dem gleichen Problem. Ich glaube nicht, dass SMAP/T oder David´s Sling deutlich schneller aus den Stellungen rauskommen, als die Patriots.Wieso aus den Stellungen rauskommen? Die müssen gar nicht verlegen, jedenfalls während der anfänglichen Defensivphase eines solchen Konflikts nicht.
Wenn man die PAC-3 MSE mobiler machen könnte, dann müsste man doch z.B. über IBCS in der Lage sein, die Daten weiter entfernter Radare bereitzustellen.
Die Baltikstaaten sind klein. Nimm dir mal SAMP/T auf Basis der Aster 30 Block 1 NT als Beispiel. Die hat eine Reichweite von etwas über 150km. Wenn du eine Batterie in Rapla aufstellst (rund 45km südlich von Tallinn), kannst du damit fast ganz Estland decken. Eine Verlegung aufgrund der Distanz ist so nicht erforderlich und die SAMP/T Batterie selber kann erstmal durch die 3x IRIS-T SLM geschützt werden.