09.05.2025, 19:01
(09.05.2025, 13:46)Frank353 schrieb: https://www.reuters.com/world/india/glob...025-05-08/wie sicher ist es, dass da PL 15 auf pakistanischer Seite im Einsatz waren?
Hier wird spekuliert, ob die Rafale mit Meteor ausgestattet waren oder nicht. Falls ja, hätte die PL 15 die Oberhand gehabt.
(09.05.2025, 13:46)Frank353 schrieb: Scheinbar gab es laut anderer Quellen zwei indische Angriffsgruppen. Eine nördliche mit SU 30, die Brahmos Marschflugkörper aus dem indischen Luftraum abgeschossen habenwenn das stimmt, dann wären die Rafale und Mirage sehr lange entlang der pakistanischen Grenze nach Norden geflogen.
Eine zweite Gruppe mit Rafale und Mirage soll vom Meer aus pakistanische Stellungen mit Scalp und Hammer Gleitbomben angegriffen haben.
Die Rafale ist wohl ziemlich weit im Norden zu Boden gegangen. Denn n-tv berichtet wie folgt
Zitat:...Pakistanische Geheimdienstkreise meldeten zudem den Abschuss von fünf indischen Kampfjets. Die Jets hätten Pakistan angegriffen, sagte ein pakistanischer Militärsprecher. Es handele sich um drei Kampfflugzeuge vom französischen Typ Rafale, eines vom Typ MiG 29 und ein SU-Flugzeug. Indien bestätigte dies bislang nicht. Sicherheitskreise sprachen von drei Kampfjets. Zwei der Abstürze ereigneten sich demnach in dem indischen Territorium Jammu und Kaschmir, ein drittes Flugzeug ging im indischen Bundesstaat Punjab zu Boden. ...Auch der Merkur schreibt vom nördlichen Schauplatz:
Zitat:...Die indische Regierung bestätigte das bisher (Stand 8. Mai, 16.40 Uhr) weder, noch dementierte Neu-Delhi entsprechende Berichte. Aus örtlichen Regierungskreisen hieß es jedoch, dass drei Kampfjets im indischen Gebiet Jammu und Kaschmir abgestürzt seien, berichteten internationale Nachrichtenagenturen am Mittwoch....und der südlichste dort genannte Teil - also der indische Bundesstaat Punjab - liegt gegenüber der pakistanischen Stadt Lahore --- gaaaanz weit im Norden.
Zeit genug also, sich für eine Abfangmission in beste Lage zu bringen.