09.05.2025, 12:50
(09.05.2025, 12:37)kato schrieb: Der grundsätzliche Unterschied im deutschen Verständnis dazu ist, dass die Bundeswehr generell bemannte oder mindestens optional bemannte Minenjäger unmittelbar im Einsatzgebiet haben möchte, und diese daher generell entsprechend zu gestalten sind.Danke!
Die belgisch-niederländischen "Mutterschiffe" sind im Kern hierauf nicht ausgelegt, die bearbeiten das Einsatzgebiet von außen mittels USV und UUV (zumindest nach Interpretation der deutschen Marine). Dazu kommt, dass die belgischen Schiffe vergleichsweise groß ausfallen. Das würde Infrastrukturausgaben bedeuten.
Natürlich ist dazu noch viel Lobbyismus und so drin. Und vermutlich ist man angepisst, dass das NATO COE Mine Warfare halt nicht in Deutschland verortet wurde, und man mit der obigen Meinung ziemlich allein dasteht - da muss man halt ein bischen trotzen.
