09.05.2025, 09:44
(09.05.2025, 09:39)Frank353 schrieb: https://www.hartpunkt.de/luftwaffe-sieht...ris-t-slx/
Die Luftwaffe hat ja 8 Patriotbatterien und 9 bestellt.
Zusammen mit Arrow 3/4 und Iris T SLm ist die Luftwaffe personell ausgereizt.
Die Luftwaffe will bis 2030 von Diehl die Neuentwicklung IRIS T SLX kaufen, die vergleichbare Leistungsdsten, wie die Patriot hat. Vermutlich der Einstieg in den Patriotausstieg.
Mit Wehrpflicht wäre ein zweites Luftabwehrgeschwader nötig.
Andersrum: Die Luftwaffe hat 9 Staffeln und 8 bestellt.
Ich vermute mal, dass noch eine Feuereinheit an die Ukraine geht.
Es kann nicht nur an den mathematischen Fähigkeiten eines Generalleutnants liegen ;.)
Zitat: Generalleutnant Kohlhaus schilderte in Berlin zunächst den aktuellen Bestand im vorhandenen Flugabwehrraketengeschwader. Die deutsche Luftwaffe verfüge im Bereich der Flugabwehrraketensysteme derzeit über neun Patriot-Systeme; weitere acht seien unter Vertrag. „Das macht 17“, rechnete Generalleutnant Kohlhaus aus, „16 kann ich mir besser merken, das kann man auch durch zwei teilen.“
https://defence-network.com/luftwaffe-2-...eschwader/