(Waffe) Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbs)
(07.05.2025, 20:24)Broensen schrieb: Sehr erfreulich, dass man damit eine europäische Produktionslinie vorantreibt und sich die Übergangslösung mit vorhandenen Stingern spart!

Wie seht Ihr die Lücke zwischen SADM und IRIS-T-SLS? Ist die vertretbar oder brauchen wir da noch Mistral-3 o.ä. und wenn ja - wo würdet ihr die integrieren: Zusätzliches Fahrzeug, gemischte Bestückung des Skyranger oder Zweitbewaffnung auf dem IRIS-T-BOXER?

Siehst Du eine Zweitbestückung auf dem FlaRakPz Boxer als möglich an? Die versuchen ja gerade händeringend mehr als 2x2 Iris-T auf die Türme zu bringen. Wenn eine Stinger/Mistral-Integration funktionieren würde, dann würde das m.E. einen ganz sinnvollen Waffenmix darstellen.

Auf dem Skyranger 30 andererseits finde ich die 9-12 SADM grundsätzlich sehr gut. Aber mit zwei bis vier Stinger/Mistral würde sich die Durchsetzungsfähigjkeit gehen Kanpfhelikopter/Jets deutlich erhöhen.

Also wenn es geht: Auf beiden Plattformen eine Mischbewaffnung einführen.
Wenn nicht: An den Iris-T-Startern des FlaRakPz Boxer noch zwei bis vier MANPADS anschrauben.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbs) - von DorJur - 07.05.2025, 20:38
RE: Luftverteidigung - von Kul14 - 06.08.2020, 20:38
RE: Das deutsche Heer - von alphall31 - 19.07.2023, 15:40
RE: Das deutsche Heer - von Broensen - 19.07.2023, 20:13
RE: Das deutsche Heer - von alphall31 - 19.07.2023, 20:45
RE: Das deutsche Heer - von Broensen - 19.07.2023, 21:59
RE: Mittlere Kräfte - von Nadine - 22.02.2024, 12:14
RE: Mittlere Kräfte - von ObiBiber - 22.02.2024, 12:35
RE: Mittlere Kräfte - von alphall31 - 22.02.2024, 13:13
RE: Mittlere Kräfte - von Nadine - 22.02.2024, 13:23

Gehe zu: