28.03.2004, 16:12
@Rusbeh
Wem gibst du denn die Schuld an einem Mord, dem Attentäter oder aber dem Händler, von dem der Attentäter das Messer gekauft hat?
Der Irak hat sich in den 70ern massiv industrialisiert, und erhielt dabei auch die für Herstellung von B- und C-Waffen nötigen Materialien. Diese lassen sich oft ohne große Modifikation für militärische oder zivile Zwecke einsetzen. So kann eine Fabrik auch statt B- oder C-Waffen zivile Güter herstellen, so etwa Medikamente.
Ich schätze, daß es für viele deutsche Firmen nicht klar war, daß jener Kram, den sie da in den Irak geliefert haben, zur Herstellung von B- und C-Waffen oder zu anderen militärischen Zwecken eingesetzt werden könnte. Immerhin hat der Irak ja viele Waffensysteme von der Sowjetunion bezogen!
Wem gibst du denn die Schuld an einem Mord, dem Attentäter oder aber dem Händler, von dem der Attentäter das Messer gekauft hat?
Der Irak hat sich in den 70ern massiv industrialisiert, und erhielt dabei auch die für Herstellung von B- und C-Waffen nötigen Materialien. Diese lassen sich oft ohne große Modifikation für militärische oder zivile Zwecke einsetzen. So kann eine Fabrik auch statt B- oder C-Waffen zivile Güter herstellen, so etwa Medikamente.
Ich schätze, daß es für viele deutsche Firmen nicht klar war, daß jener Kram, den sie da in den Irak geliefert haben, zur Herstellung von B- und C-Waffen oder zu anderen militärischen Zwecken eingesetzt werden könnte. Immerhin hat der Irak ja viele Waffensysteme von der Sowjetunion bezogen!