Gestern, 18:34
Die Russen verwenden eigentlich immer nur den Begriff Faschist (statt Nazi). Und Faschist bedeutet heute in Russland praktisch eigentlich nur noch, dass derjenige ein Todfeind der Russen ist. Entsprechend gibt es russische Nazis (!) die sich selbstdann auch als Nazis gegen Faschismus bezeichnen. Kann man sich auch kaum noch ausdenken.
Schlussendlich aber will man das Gebiet der Ukraine. Natürlich weiß jeder bei den Russen, dass man es mit dieser Methode nicht erobern kann, aber wie du es so richtig schreibst, ist das ein Kampf gegen den Willen der Ukrainer, dessen Endziel dann durchaus die Eroberung der Ukraine ist.
Und selbst wenn es jetzt Frieden geben sollte, wird es deshalb zwingend einen Folgekrieg geben und werden die Russen nach wenigen Jahren Pause erneut angreifen. Davon gehen auch viele Ukrainer aus.
Jeder Krieg ist primär ein Kampf zweier Willen, und man versucht den Willen des Gegners zu brechen. Selbst wenn man ein feindliches Land großflächig überrennt und besetzt, dient dies nur dem Kampf gegen den feindlichen Willen. Und ebenso ist es das gleiche, wenn man sich quälend langsam vorschiebt. Irgendwann bricht der feindliche Wille oder der eigene.
Schlussendlich aber will man das Gebiet der Ukraine. Natürlich weiß jeder bei den Russen, dass man es mit dieser Methode nicht erobern kann, aber wie du es so richtig schreibst, ist das ein Kampf gegen den Willen der Ukrainer, dessen Endziel dann durchaus die Eroberung der Ukraine ist.
Und selbst wenn es jetzt Frieden geben sollte, wird es deshalb zwingend einen Folgekrieg geben und werden die Russen nach wenigen Jahren Pause erneut angreifen. Davon gehen auch viele Ukrainer aus.
Jeder Krieg ist primär ein Kampf zweier Willen, und man versucht den Willen des Gegners zu brechen. Selbst wenn man ein feindliches Land großflächig überrennt und besetzt, dient dies nur dem Kampf gegen den feindlichen Willen. Und ebenso ist es das gleiche, wenn man sich quälend langsam vorschiebt. Irgendwann bricht der feindliche Wille oder der eigene.