30.04.2025, 18:30
(30.04.2025, 14:08)DopePopeUrban schrieb: Im folgenden beziehe ich mich vor allem auf Zeichnungen aus dieser Quelle:
http://www.harhaus.de/HHP-0230.pdf
Ich kann zwar nicht beurteilen inwiefern diese mit der Realität übereinstimmt und Maßeinheiten sind ebenfalls nicht angegeben, aber sie scheint mit den wenigen verfügbaren Deckplänen grob übereinzustimmen, weshalb das für unsere Zwecke reichen sollte.
Vielleicht hilft dieses Video?
https://www.youtube.com/watch?v=kzus8Xm780E
Darauf ist ab Minute 12:15 soweit ich das erkenne das achtere Verholdeck zu sehen. Das scheint im Gegensatz zu deiner verlinkten Zeichnung aber kein "leerer" Raum zu sein, sondern ist mit viel seemännischem Gerät "vollgestopft".
Dieses umzuwidmen für ein Schleppsonar sollte eigentlich möglich sein, setzt aber dann eine Neuverortung und komplette Neuplanung des Verholkonzeptes voraus.
Ansonsten hätte ich in deinem MLU nur die 4 x 27 mm MLG 4.0 gegen 4 x Seahawk 30 mm von F123B ersetzt, damit ABM eingesetzt werden kann und die KORA 18 gegen die leistungsgesteigerte Variante von F126 bzw. F124 getauscht und somit auf KORA40 aufgerüstet, damit der heute erforderliche Frequenzbereich abgedeckt wird.