22.04.2025, 17:39
@spooky
"Wenn wir jetzt einfach mal davon ausgehen, dass SeaGiraffe 4A mehr kann als das TRS-4D (was man diskutieren kann aber nehmen wir’s mal an) muss man die Vorteile und Nachteile dieser Mehrleistung gegenüberstellen und abwägen, ob man was mit dieser Mehrleistung überhaupt anfangen kann."
https://x.com/Grnfink2/status/1700477415...86/photo/1
Zitat:Also wenn man die Mehrleistung der genannten S-Band Systeme gegenüber TRS-4D latent in jedem dritten Halbsatz in Frage stellt und generell kein Bedarf einer höheren Performance sieht dann ist es natürlich logisch auch nichts zu ändern. Da kann ich dann auch nichts mehr gegen sagen ...Kein bisschen, die Ausführung ist mit dieser Annahme im Hinterkopf ausgeführt
"Wenn wir jetzt einfach mal davon ausgehen, dass SeaGiraffe 4A mehr kann als das TRS-4D (was man diskutieren kann aber nehmen wir’s mal an) muss man die Vorteile und Nachteile dieser Mehrleistung gegenüberstellen und abwägen, ob man was mit dieser Mehrleistung überhaupt anfangen kann."
Zitat:Ich muss schon schmunzeln, das du hier auch die F124 aufzählst. Ich fand es ja von Anfang an erstaunlich aber aus Marketing-Gesichtspunkten geschickt gemacht, das man dem Radar auch den Namen TRS-4D mit dem Zusatz LR ROT gegeben hat aber erklär mir doch bitte mal was da die Gemeinsamkeit zu TRS-4D der K130 und F125 ist? Also wenn ein Radar durch den Namen zum Standard wird, dann lass uns SM400 Block 2 oder Giraffe 4A doch einfach auch TRS-4D nennen (mit irgendeiner Ergänzung am Ende).Das musst du Hensoldt und ELTA fragen, ich bau die Dinger nicht. Persönlich denke ich, dass es sich dabei um ein ähnliches Gefüge wie zwischen dem SMART-L und S1850M handeln wird, also ein Produkt dass teils auf einem bestehenden Produkt basiert aber in Kooperation mit Industriepartnern für lokale Bedingungen und Anforderungen entwickelt wird. Ob die Bezeichnung als "Familienmitglied" der TRS-4D Reihe gerechtfertigt ist, wird sich noch zeigen. Wobei ich die Bezeichnung "TRL" auch schonmal irgendwo hab rumgeistern sehen.
Zitat:Und ja falls es zu einer deutschen NTV 130 kommen sollte wird dort am Ende vermutlich auch ein TRS-4D verwendet werden (was bei dem Schiff dann auch wieder eine vertretbare Entscheidung wäre). Interessanterweise kann ich mich aber nur an Modelle und Animationen erinnern bei denen ich das Radar als NS100 oder NS200 identifiziert habe. Aber vielleicht hast du ja andere gesehen.Hab sowohl NS100/200 als auch TRS-4D gesehen, scheint immer zu variieren.
https://x.com/Grnfink2/status/1700477415...86/photo/1