17.04.2025, 13:20
Wäre der Iran ein militärisch so günstiges Ziel, wäre er in den letzten 45 Jahren schon mehrfach und sogar vorrangig gegenüber anderen aus US-Israelische Sicht fällig gewesen. Die Fähigkeit Israels den geografisch großen und bevölkerungsreichen Iran zu zerstören existiert nach meiner Einschätzung nicht. Jedenfalls nicht ohne massiven Einsatz von Massenvernichtungswaffen. Konventionell kriegen sie nicht einmal den Bau einer Bombe mit eigenen Mitteln verhindert, falls der Iran das mal wirklich umsetzen will. Ebenso ist eine militärische Schwächung des Iran durch die politischen Veränderungen in Syrien und Libanon so nicht richtig. Für die Landesverteidigung haben diese Schauplätze nur begrenzte Relevanz. Das eine hat mit dem anderen nicht viel zu tun. Ich lese aber auch häufiger, dass man in israelischen Medien ein Opportunitätsfenster darin sieht, welche ich jedoch aus der militärischen Sachlage heraus so nicht unmittelbar nachvollziehen kann. Tatsächlich ist es Israel, welches die materiellen und ökonomischen Kosten seiner Kriege nur sehr begrenzt selbst tragen kann, sonst wäre der Ofen ja schon lange aus. Israel ist massivst ein Zuschussgeschäft, da sie seit Jahrzehnten militärisch für ihre Besatzungsoperationen schon weit über ihre natürlich aus sich selbst heraus zu leistenden Verhältnisse leben. Daher ist der Ansatz gegen ein Gewicht wie den Iran auch schon immer der selbe gewesen. Für eine ernsthafte militärische Auseinandersetzung brauchen sie die USA als aktive Kriegspartei im Boot gegen den Iran. Die Opportunität liegt für Israel daher vorrangig und in erster Linie in der Zusammensetzung der aktuellen US Administration, die sich nebst Trump und Verwandtschaft nicht zu knapp aus Iran-Hawks, Evangelikalen und zionistischen Lobbyisten zusammensetzt. Israel hat hier weitestgehend freie Hand und teilweise eine durchaus tonangebende Stellung im amerikanischen Nahostgeschäft.
Die israelische Idee ist nun, dass die USA den Iran nach dem Libyen Modell über den Verhandlungsweg abrüsten und die militärische Aktion soll dann später durch Israel mit Verzögerung erfolgen und die USA sollen dann im weiteren Verlauf sicherstellen, dass die Operation erfolgreich ist, was mit israelischen Mitteln nicht möglich sein wird. Also das Libyen/Irak/Syrien Modell. Ist ja nicht so, als wären die Iraner komplett verblödet glaube ich, daher darf man gespannt sein wie und an welchen Punkten es scheitert. Ziel beider Seiten muss ja eigentlich sein, diese Verhandlungen eigentlich an einem gewissen Punkt scheitern zu lassen und parallel dazu konkrete militärische Vorbereitungen für den großen Knall zu treffen. Wie bei so vielem ist man sich über den Punkt des Scheiterns wohl möglich uneins. Die Iraner müssten aber völlig mit dem Arsch auf Grundeis sitzen, wenn sie irgendeinen greifbaren Wert für sich in diesen nutzlosen Gesprächen sehen.
Die israelische Idee ist nun, dass die USA den Iran nach dem Libyen Modell über den Verhandlungsweg abrüsten und die militärische Aktion soll dann später durch Israel mit Verzögerung erfolgen und die USA sollen dann im weiteren Verlauf sicherstellen, dass die Operation erfolgreich ist, was mit israelischen Mitteln nicht möglich sein wird. Also das Libyen/Irak/Syrien Modell. Ist ja nicht so, als wären die Iraner komplett verblödet glaube ich, daher darf man gespannt sein wie und an welchen Punkten es scheitert. Ziel beider Seiten muss ja eigentlich sein, diese Verhandlungen eigentlich an einem gewissen Punkt scheitern zu lassen und parallel dazu konkrete militärische Vorbereitungen für den großen Knall zu treffen. Wie bei so vielem ist man sich über den Punkt des Scheiterns wohl möglich uneins. Die Iraner müssten aber völlig mit dem Arsch auf Grundeis sitzen, wenn sie irgendeinen greifbaren Wert für sich in diesen nutzlosen Gesprächen sehen.