27.03.2004, 11:07
Zitat:Mr NoBrain posteteWill zwar nicht sagen, dass diese Uebung nicht stattgefunden hat. Aber tönt nicht gerade nach einem realistischen Szenario. Ein Träger wird sich im Konfliktfall sicher nie so nahe an der Küsten des Gegners aufhalten, wozu auch? Die Uebung eines Terrorangriffes in Friedenszeiten kann es auch kaum gewesen sein (10 FK-Schnellboote?). Eine Trägergruppe im Einsatz kann man mit Ueberwasserschiffen nicht "anschleichen".
Ein Tatsachenbericht von einem Marinekameraden (mit Fotos) mir gegenüber gemacht: Auch hier wollte die US Marine ein für die Zukunft wahrscheinlicheres Bedrohungspotential testen, nämlich den Angriff durch ein Schnellbootgeschwader mit FK's in Küstennähe. Die deutschen Schnellboote (zwei Geschwader der Gepard-Klasse, also insgesamt 10 Boote) schlichen sich in den Verband ein, in dem sie sich aus einer Inselgruppe bei einbrechender Abenddämmerung mit der Beleuchtung von Fischerbooten annäherden und auf kürzeste Entfernung die MM38-Exocet-FK's abfeuerten.
Schnellboote haben da kaum Ueberlebens- oder Erfolgchance. Wenn ich mich richtig erinnere, haben sich in den 80-er Jahren während einem der kleineren Schlagabtausche zwischen Lybien und er USA im Golf von Sydra (lybische Küste) ein paar FK-Schnellboote zu Nahe an einen amerikanischen Träger herangewagt. Die Trägerflugzeuge hatten sie schnell ausgeschaltet, zum LK-Start kam keines.