15.04.2025, 20:16
(15.04.2025, 19:53)DopePopeUrban schrieb: @spooky
Hab ehrlich gesagt keine Lust, diese Diskussion nochmal von vorne zu führen.
Deshalb im Schnelldurchlauf, Towed Array ohne Triplet gibts nicht (siehe Produktbroschüre). Triplet hängt an der hinteren Seite des Towed Arrays (siehe Bild von Gestern) ansonsten:
Hier besser zu sehen:
[Bild: https://s1.directupload.eu/images/250415/jjthrpyt.webp]
https://defence-network.com/die-fregatte...geruestet/
Hier das Triplet (als standalone):
[Bild: https://s1.directupload.eu/images/250415/8bgpy4qw.jpg]
https://www.atlas-elektronik.com/solutio...tems/actas
Hier Kombination in der Praxis:
[Bild: https://s1.directupload.eu/images/250415/y4qb4kt4.png]
Sag' du mir nochmal, ich würde persönlich werden und es ginge mir nur um das Recht haben

Es hat keiner bestritten, dass man das ACTAS inline gemäß Broschüre bauen kann, das alte ACTAS für Indien war so gebaut. Aber das sind feste Einbauten ohne Container drumherum. Es geht darum, was F126 als Modul bekommt und somit in 4 Containern.
Du kannst auch die vier Container von ACTASM direkt nebeneinander stellen und die Antenne nach dem Ausetzen an den Towed Body anhängen, dann sieht das genau so aus, wie in der Broschüre.
Frage ist nun, ob die vier Container spaltfrei auf F126 eingebaut werden.
Außerdem, in der Grafik von spooky hängt der Towed Body in der Aussetzposition. Da ist aber keine Antenne am Heck des Towed Body eingeklinkt. Frage an dich: Wie klinkst du die Antenne ein, wenn der Towed Body schon draußen ist?
Außerdem sieht der Towed Body von F126 komplett anders aus, als der in der Atlas Broschüre. Oder täuscht das, spooky?
Edit: Was man so im Netz findet...
https://trishul-trident.blogspot.com/202...r-ffg.html
Man siehe ein ACTAS mit Antenne an Towed Body aber mit 2 Winden
