13.04.2025, 20:29
(13.04.2025, 20:11)DopePopeUrban schrieb: Siehe Bild was ich dir weiter oben verlinkt hab. Das ist die Version des ACTAS, dass in die F126 eingerüstet wird. Sehr viel eindeutiger geht’s nicht.
Ja, und was siehst du da? Richtig!
Eine Trommel auf Backbordseite, mit dem kleinen Auslass, welche die Schleppantenne, sprich den reinen Empfänger, beinhaltet - da ist kein Sender dran.
Eine Trommel auf Steuerbordseite mit dem großen Aussetzkran, welche nur den Towed Body, sprich den reinen aktiven Sender beinhaltet, da ist keine Empfangsantenne dran.
Der Autor hat sich sogar die Mühe gemacht, die Belegung der Trommel unterschiedlich einzufärben, nämlich grün auf Backbordseite für die Empfangsantenne und grau auf Steuerbordseite für den Schleppdraht (auch Armored Tow Cable genannt).
Die F126 erhält KEIN ACTAS in der Dependent Tow Konfiguration, sondern ein Indepentent Tow. Wenn du das aus den Bilder nicht erkennst, solltest du dir nicht anmaßen, mir zu erklären wie ASW funktioniert. Ich hab' da leider einige Jahre beruflich drin arbeiten dürfen...
Zu meiner Quelle zu CAPTAS-4:
https://www.leonardodrs.com/wp-content/u...update.pdf
Wie du sicherlich festgestellt hast, passt die Produktspezifikation von ACTAS nicht zur Darstellung der Lösung für F126. Deshalb habe ich dir den Link zu ACTASM geschickt. Da siehst du ein Bild
https://www.atlas-elektronik.com/fileadm...lution.jpg
Der dort abgebildete Container enthält die Trommel mit dem Triplet. Daneben und komplett separat steht die Winch für den Towed Body.
Kann man sehr schön bei CAPTAS-4 sehen:
https://armyrecognition.com/news/navy-ne...6-71810162
Das ACTAS der F126 ist bei Thales das CAPTAS-4 Original. Wenn die Steuerbordwinde bei F126 noch eine Schleppantenne hätte, müsste direkt daneben noch eine kleine Trommel für die Empfangsantenne stehen. Siehe CAPTAS-4 dependent tow.