12.04.2025, 19:16
(12.04.2025, 18:20)DopePopeUrban schrieb: Die Partnerschaft zwischen Deutschland und den Niederlanden wurde 2023 eingestellt, das Projekt zum Nachfolger der De Zeven Provincien Klasse läuft aber unter dem selben Namen und mit den selben Anforderungen weiter, wird auch immer noch FuAD genannt.Tatsächlich wurde die OMEGA ursprünglich für Südostasien konzipiert.
„The relatively large size and generation capacity of the De Zeven Provinciën class and the likely larger size of the Future Air Defender can be advantageously here.“
https://static.rusi.org/optimising-rnln-...n-nato.pdf (Seite 16/17 vom 11.12.2024)
Oder auch hier vom 07.10.2024:
https://marineschepen.nl/schepen/future-...g-LCF.html
Die Omega Design Baseline wurde 2018 von Damen vorgestellt, damals noch als 6.100t Fregatte. Die findest du auch nicht der Website von Damen, warum weiß ich nicht. Das ist defacto eine F126, damals allerdings mit den Niederlanden und Belgien als potentielle Kunden im Hinterkopf:
https://armyrecognition.com/news/navy-ne...ga-frigate
Man hat hier die Design Baseline anscheinend einfach recycelt und an deutsche Anforderungen angepasst. Ähnlich wie die F124 auch eine MEKO ist aber keine einzige Typschwester innerhalb der MEKO Familie hat.
Allerdings hat DSNS im globalen Exportmarkt massiv eingebüst und scheint keine potentiellen Kunden mehr zu sehen.
Trotz alldem fragt man sich natürlich, warum Omega nicht auf der Website gelistet wird.
(12.04.2025, 19:05)Milspec_1967 schrieb: Bei all den ganzen Diskussionen hier, ist denn schon folgendes für die F-126 betrachtet worden? :Hä?
Fakt 1 APAR Block 2 kann SM-3(2?) führen
Fakt 2 MK41 VLS strike kann SM 3/2 starten
Fakt 3 Diehl integriert aktuell für F-125 Iris T SLM für F-125 in Container... Ich schätze mit 16 LfK pro Container.
Fakt 4 Auf Fkexdeck der F-126 passen minimum 2 Container... Jeweils querab öffnend.
Fakt 5 : TRS 4D fixed hat eine gute AAW Reichweite
Also... Machen wir aus unserer F-126 mit 3 der 6 Schiffe eine AAW, Fregatte mit :
16x SM-3 in Mk 41
32x IRIS T in Container auf Flex Deck.
Damit haben wir... Ohne Umbau am Schiff..."Fast dieselbe LfK Kapazität wie die F-124 aktuell hat (16SN/64ESSM)
(halb so viele ESSM,... aber F-226 hat dafür mehr und bessere Rohr Bewaffnung, die man auch nutzen kann... Und immerhin auch noch 42xRAM
, was viele Nationen als CIWS car nicht haben (zB die mickrigen FDI oder FREMM))
Das sehe ich als Lösung an, um mehr AAW Potential in die Flotte zu kriegen! :
F-126 wird bei Bedarf mit SM-3 und IRIS T SLM in Container zur "75%" AAW Fregatte
F-125 mit "großen ASW Sensor UAV (FCSS)" , self defense IRIS-T in Containern und 2 x Helikopter zur "75%" ASW, Fregatte.
Das alles idt klar machbar bis 2029...zeitlich wie finanziell!
Und für 2030 aufwärts planen wir sorgfältig... Und US frei :
- F-127B... Ohne Aegis mit Hydef und IRIS T SLX
- F-126 mit aktiv Sonar, Sea Spider, 48 VLS ( Power ASW mit" Mini AAW" Fähigkeit ohne Container)
Beide mit EU VLS!
Also von Iris-T SLM direkt hoch auf eine SM-3IIA?
Das macht ungefähr so viel Sinn, wie Putins Geschichtsvorlesungen.
Also irgendwo im negativen Zahlenbereich.
Wenn man das macht, dann sollte man SM-2/SM-6 einrüsten.
SM-3 kannst du knicken.
Auch von der Sensorik her.