12.04.2025, 09:18
@Quintus: Ich teile deine Einschätzungen. Die Unterschiedlichkeit der bisherigen russischen Konflikte ist mir bewusst, weswegen ich auch zusätzlich von Gebieten geschrieben hatte. Danke, dass du die verkürzte Darstellung eingeordnet hast. Wir wollen hier ja sachlich bleiben.
Dass diese kleine Debatte auf RT verfolgt wird, ist schon erschreckend. Zeigt wie wenig Futter man hat und es für nötig befindet hieraus einen Beitrag zu zimmern. Für Propaganda muss aber jedes Korn verwertet werden.
Die Diskussion um Königsberg möchte ich nochmal aufgreifen. Weshalb ich nicht hierhin eskalieren würde (Einmarsch), ist zum einen der Schutz der Zivilbevölkerung. Bei einem Angriff auf Flotte und Werften, sind wesentlich weniger Menschen gefährdet.
Die Eskalation Richtung Königsberg ist aber auch leicht propagandistisch auszuschlachten, was die Debatte bei RT zeigt. Nun könnte man meinen, dass es strategisch unbedeutend ist, welche Propaganda in Russland läuft. Putin kann vermutlich aber nur von der russischen Zivilbevölkerung gestoppt werden. Wenn möglich sollten wir russische Narrative nicht befeuern bzw. es ihnen nicht so leicht machen.
Ein schwerer Schlag gegen die Flotte wäre ein deutliches erstes Zeichen und könnte von Russland viel leichter heruntergespielt werden, wenn man selbst zu dem Schluss kommt, dass der Angriff auf Litauen ein Fehler war und man sich zurückzieht.
Andere Fragen wie z.B.“Ist Broensen nun der Beweis dass Hitler ein linker war?“ muss übrigens an anderer Stelle geklärt werden.
Dass diese kleine Debatte auf RT verfolgt wird, ist schon erschreckend. Zeigt wie wenig Futter man hat und es für nötig befindet hieraus einen Beitrag zu zimmern. Für Propaganda muss aber jedes Korn verwertet werden.
Die Diskussion um Königsberg möchte ich nochmal aufgreifen. Weshalb ich nicht hierhin eskalieren würde (Einmarsch), ist zum einen der Schutz der Zivilbevölkerung. Bei einem Angriff auf Flotte und Werften, sind wesentlich weniger Menschen gefährdet.
Die Eskalation Richtung Königsberg ist aber auch leicht propagandistisch auszuschlachten, was die Debatte bei RT zeigt. Nun könnte man meinen, dass es strategisch unbedeutend ist, welche Propaganda in Russland läuft. Putin kann vermutlich aber nur von der russischen Zivilbevölkerung gestoppt werden. Wenn möglich sollten wir russische Narrative nicht befeuern bzw. es ihnen nicht so leicht machen.
Ein schwerer Schlag gegen die Flotte wäre ein deutliches erstes Zeichen und könnte von Russland viel leichter heruntergespielt werden, wenn man selbst zu dem Schluss kommt, dass der Angriff auf Litauen ein Fehler war und man sich zurückzieht.
Andere Fragen wie z.B.“Ist Broensen nun der Beweis dass Hitler ein linker war?“ muss übrigens an anderer Stelle geklärt werden.