05.04.2025, 16:36
(04.04.2025, 21:38)Schneemann schrieb: @KheibarShekan
Ich denke eher, es sind im Minimum 300 bis 350+ km. In jedem Fall nicht akzeptabel. Ist aber graue Theorie, noch hat Ankara diesen Zug nicht gewagt.
Optimistischere Angaben lassen sich sicher tätigen, aber eine Grundlage sehe ich dafür nicht. Nur dann, wenn die Türkei ein "vollwertiges" und nicht für den Export in NATO Staaten kastriertes S-400 erhalten haben sollte, nebst der speziellen -relativ geheimen- 40N6 Rakete, nur dann ist die von Dir zitierte Reichweite in der grauen Theorie laut Hersteller erreichbar. In der Praxis haben selbst die Russen mit ihren eigenen S-400 im praktischen Einsatz noch kein einziges Luftziel aus 200+km erfolgreich bekämpft. Was praktisch gesehen immer noch eine große Reichweite darstellt. Die Türken werden aber weder eine bessere Version besitzen, noch isoliert in Syrien effektiver einsetzen.
Und politisch gesehen: Israel selbst steht mit Militär in fremden Ländern und definiert diese Gebiete und das Gebiet außen herum einfach so als "demilitarisiert". Also die selben Gebiete wo sie mit Panzern und Soldaten auf fremdem Boden herum turnen. Was genau soll bitte an dieser Stationierung eines türkischen Flugabwehrsystems in Syrien in diesem Zusammenhang nicht akzeptabel sein? Macht man sich exakt diese israelischen Argumente und egozentrische Sicht auf die Welt zu eigen, wäre sicherlich noch viel mehr "akzeptabel".