04.04.2025, 21:49
(04.04.2025, 20:06)Broensen schrieb: Wieviel Raketen und Drohnen soll der Iran denn gebunkert haben, um Israels Flugabwehr blank zu schießen und dann noch genug Kapazitäten für ernsthafte Zerstörungen auf Distanz zu besitzen?
Mehr als genug. Die Frage ist aber, ob es nicht insgesamt schädlicher ist, alle nur denken zu lassen, dass man seine Raketen gegen Israel einsetzen wird, damit die Raketenabwehr beider Aggressoren sich dort konzentriert.
Zitat:Während ein schlagkräftige moderne Luftwaffe gegen die größten Hits der 60er bis 80er antritt.
Über die betreffenden Distanzen sind intensivere Luftangriffe durchaus eine logistische Herausforderung. Die IAF braucht erst mal Tankflugzeuge und AWACS. Diese fliegen auch nicht einfach alleine herum, sondern werden von weiteren Flugzeuge bewacht. Die angreifenden Bomber haben ebenfalls wieder Geleitschutz. Da ist dann sehr viel los in der Luft. Am Ende sind nur ein geringer Teil der beteiligten Flugzeuge wirklich mit Bomben beladen. Ich glaube nicht, dass die Israelis solche Operationen mit einer gewissen Kontinuität vortragen können, wie das die USA können.