03.04.2025, 21:50
(03.04.2025, 18:30)Broensen schrieb: Die Beringstraße selbst wäre auch nochmal ein Thema. Für den Fall, dass die USA neutral bleiben, aber die Passage ihrer Hoheitsgebiete untersagen, wäre das eine hochgefährliche Engstelle auf dem Weg nach Norden.Hab mal nachgeguckt, die Beringstraße ist ein internationaler Seeweg unter der Aufsicht der IMO. Die Straße besteht zwar zu großen Teilen aus Territorialgewässern Russlands und der USA, diese haben aber keine Verfügungsgewalt über die Straße.
Ich zitiere einfach mal:
"The relevant right of transit passage is described in Article 38 (2) of the 1982 Convention on the Law of the Sea (hereinafter 1982 Convention) as the “exercise of the freedom of navigation and overflight solely for the purpose of continuous and expeditions transit of the strait.”
Compared to the right of innocent passage through the territorial sea of a coastal state the right of transit passage is a far more liberal norm.
First, under Article 38 (1) the right covers not only civilian vessels, but also warships, including submarines.
Second, transit passage also envisages overflights, including by military aircraft."
"Fourth, although the exercise of the right of transit passage implies certain obligations on the part of watercraft and aircraft (Article 39), countries bordering the strait are not allowed to suspend transit passage (Article 44)."
https://russiancouncil.ru/en/analytics-a...20aircraft.
Wenn sich die USA jetzt entscheiden bspw in einem Konflikt mit Russland die Neutralität zu wahren und kanadischen U-Booten die Durchfahrt zu verweigern, würden sie damit gegen internationales Seerecht verstoßen, mit allen darauffolgenden Sanktionen.
Rechtlich haben sie keine Möglichkeit, eine Durchfahrt zu verhindern. Die USN müsste also wirklich rauskommen und das kanadische Boot versenken um es an der Durchfahrt zu hindern und über die internationalen politischen und diplomatischen Konsequenzen davon müssen wir glaube ich gar nicht reden.
Die Beringsee ist aber noch wegen etwas anderem relevant: alle 3 möglichen Seerouten durch die Arktis (NWP, TSR und in Zukunft NSR) laufen zusammen durch die Beringstraße. An diesem Punkt Jagdboote stellen zu können verleiht einem effektiv die Kontrolle über diese Seerouten. Auf der atlantischen Seite hingegen verlaufen diese getrennt und kommen von Norwegen bis Kanada an unterschiedlichen Orten aus.
https://www.thearcticinstitute.org/futur...way-niche/