03.04.2025, 16:35
(03.04.2025, 15:37)Frank353 schrieb: Es gibt ja scheinbar Überlegungen die beiden Inseln der MEKO 400 AMD zusammen zu schieben. Dafür werden die hinteren VLS hinter die hintere Insel verlegt.Anderes Problem: kann man das VLS überhaupt realistisch hinter die hintere Insel verlegen? Die Hangars benötigen ebenfalls Platz und wenn ich mir das Seitenprofil der A400 AMD angucke, sieht das nicht machbar aus. Die hintere Hangarwand scheint einigermaßen dort zu liegen, wo die hintere Insel ins Mittschiff übergeht. Die weiter nach vorne zu verlegen und dafür das VLS an diese Stelle zu platzieren würde aus den beiden Inseln effektiv eine einzige Insel machen. Die Redundanz wär wahrscheinlich hin und die Gewichtsverteilung des Schiffes ebenso.
Jetzt frage ich mich, wieviel Abstand müssen die Inseln haben, damit sie nicht von einem Treffer ausgeschaltet werden können?
https://www.navalnews.com/naval-news/202...kes-shape/
----------
@roomsim
Zitat:Der ASW Fokus würde bei der F127 wahrscheinlich eine Untervariante nötig machen.Sagen wir mal ich halte die Auswahl der F127 als Nansen-Ersatz für unrealistisch im besten Fall und vollkommen absurd im schlimmsten Fall. Alleine schon wegen den Dimensionen, denn sowohl F126 als auch F127 passen überhaupt nicht ins Trockendock in Haakonsvern. Da könnte man jetzt sagen, man erweitert das Dock dann eben aber da gibts hier n kleines Problem:
[Bild: https://external-preview.redd.it/UbJnwjK...dd634e7c2a]
https://www.reddit.com/r/MilitaryPorn/co...gen/?tl=de
[Bild: https://i.redd.it/7x8owd5kcvgc1.jpeg]
https://www.reddit.com/r/MilitaryPorn/co...n_f310_in/
...es ist in einem Berg. "Mal eben ausbauen" ist da nich.
Dieses Dock ist 140m lang, 40m hoch und 20m breit.
Die MEKO A400 AMD hingegen ist (laut TKMS rendering) 160m lang und 21m breit.
https://www.navalnews.com/naval-news/202...kes-shape/
...das Boot passt da nicht rein.