30.03.2025, 21:56
Zitat:da gibt es dann auch ein probates Gegenmittel - Auge um Auge ----> US-Konzerne, die nicht europäischen Inklusionsregeln sowie dem Diskriminierungsverbot (und damit der Menschenrechtserklärung) folgen, werden unter Androhung von Zöllen aufgefordert, diese entsprechend um zu setzen.
Noch wichtiger:
US Konzerne die ihre Steuern aus in Deutschland erwirtschafteten Einkünften im Ausland abführen, sollten der Marktzugang verwehrt werden, können sich aber in einem Vergleich auch frei kaufen. Wir sind ja nicht so. Wer den EU Datenschutz nicht einhält, darf keine Produkte bewerben oder anbieten, die personenbezogene Daten von EU Bürgern speichern oder verarbeiten. Wer das trotzdem tut, zahlt heftige Strafen. Auch da können die betreffenden Konzerne nachweislich nach steuern, oder sich eben andere Märkte suchen. Und DANACH sprechen wir auch gerne über das Thema Zölle.