(See) Fregatte Klasse F124 (Sachsen-Klasse)
(30.03.2025, 20:36)DopePopeUrban schrieb: So selbstsicher und doch so weit von der eigentlichen Frage entfernt...

Nenn mir eine einzige Schiffsklasse dieser Welt, dessen Sensorik, Füwes, VLS und Lfk im Rahmen eines midlife updates durch andere Sensorik, Füwes, VLS und Lfk ersetzt wurden. Die wirst du nicht finden, denn das ist noch nie passiert. Du hast den Kontext der Aussage einfach nicht verstanden...

Das ist einfach, F123 Wink

Oder schon fertig: FELEX oder auch bekannt als MLU der Halifax-Klasse, Bestandteile kannst du dir sicher selber raussuchen...

Ansonsten das Upgrade der Type 23 der chilenischen Marine, die haben sogar einen VLS Mk 41 Tactical Length eingerüstet ... Einschließlich Radar von Hensoldt, FüWES von Lockheed Martin und ESSM.

Du tust gerade so, also wäre der Austausch eines VLS ein Ding der Unmöglichkeit. Die Briten haben bei ihrem Type 23 auch ein neues VLS eingerüstet, sogar mit neuen Flugkörpern.

Du proklamierst hier dein Fachwissen als Maß der Dinge und das führt dich leider dazu, dass du Dinge als "unmöglich" abtust, die in der Realität sogar sehr simpel sind - eine existierende Feuerleitkette einzurüsten ist deutlich einfacher, als Bestandteile an ihr zu verändern.

Ein VLS-Schacht ist nichts weiter als ein schiffbaulich umschlossener Raum, da kannst du sehr einfach ein anderes VLS reinbauen, sofern das nicht mehr Volumen und Außendurchmesser benötigt.

Die türkische Marine hat auf der Barbaros-Klasse ein 8 Zellen Mk 41 nachgerüstet als Ersatz für den alten Mk 29, die Salihreis-Klasse hat ein zweites 8 Zellen Mk 41 als Upgrade erhalten.

(30.03.2025, 20:36)DopePopeUrban schrieb: ?? Wo steht das?

Ich sage: F124 wird jetzt notdürftig mit neuerer Sensorik modernisiert und wie geplant in den 2030ern außer Dienst gestellt.

Du hast die Frage scheinbar nicht verstanden, was nützt dir die tolle neue Sensorik, von der derzeit nur der Ersatz der SMART-L und FL-1800 unter Vertrag ist, aber keine Lösung für die Obsoleszenz der SM-2 Block IIIA vorhanden ist?

(30.03.2025, 20:36)DopePopeUrban schrieb: Lange Zeit gabs Bedenken gegenüber der IRIS-T SLM aufgrund ihres Infrarotsuchkopfs aber die wurden durch den erfolgreichen Einsatz in der Ukraine mittlerweile negiert.

Falsch, es gab und gibt Bedenken hinsichtlich der Performance des IR-Suchkopfes über See, nicht über Land - und diese sind nicht ausgeräumt!

(30.03.2025, 20:36)DopePopeUrban schrieb: @spooky
Da muss ich meine Aussage teilweise revidieren.
"Sea Ceptor and Land Ceptor use innovative radar and datalink technology to guide the CAMM with incredible accuracy. CAMM’s associated radar system tracks the maritime or land based threat and uses the datalink to update the missile with the location of the threat"
https://www.thinkdefence.co.uk/2022/11/c...e%20threat

Allerdings muss ich dazu sagen, dass hier von datalink nur Bezug auf SeaCeptor und LandCeptor gesprochen wird. Soweit ich das verstanden habe, sollen die SeaCeptor und LandCeptor Systeme (nicht die Bezeichnung für die Lfk selber) SeaWolf und Rapier ersetzten, hierbei wird aber von der basis-CAMM, also der point defense Variante um 25km gesprochen, nicht von der ER. Da die ER auch deutlich abweichende Maße hat weiß ich jetzt ehrlich gesagt nicht, über welche Navigation die Variante verfügt.

Du verwechselst hier Dinge, Sea Ceptor ist die Adaption von PAAMS als Feuerleitsystem für die Type 23.

Der Artikel hier sollte alle Unklarheiten beseitigen:

https://www.navylookout.com/from-sea-wol...ve-shield/

Zitat:Artisan provides initial target data to Sea Ceptor and updates the missile in flight via the two-way Platform Data Link Terminal (PDLT). Most importantly, the missile itself has an advanced active radar seeker head for use in the terminal phase which removes the need for dedicated fire control radars. Numbers are classified but it is clear that a salvo of missiles could be launched simultaneously against multiple targets.

Aber vielleicht überzeugt die ja die Aussage des Herstellers zum CAMM-ER mehr?

https://www.mbda-systems.com/products/fo...ly/camm-er

Zitat:Two-way data link between the missile and launcher

CAMM und CAMM-ER sind de facto baugleich im Steuerungs- und Wirksegment, Hauptunterschied ist der Booster der ER-Variante.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fregatte Klasse F124 (Sachsen-Klasse) - von DeltaR95 - 30.03.2025, 20:47
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 23.07.2023, 22:17
RE: Die deutsche Marine - von HansPeters123 - 24.07.2023, 00:37
RE: Die deutsche Marine - von Helios - 24.07.2023, 09:20
RE: Die deutsche Marine - von Seafire - 24.07.2023, 12:54

Gehe zu: