29.03.2025, 14:19
(29.03.2025, 13:30)DorJur schrieb: Was mich wundert ist, dass sich nun tatsächlich so viele Nationen aufmachen, um eigene Systeme zu erwerben. Traut man der NATO nicht mehr zu, das zu managen? Vielleicht möchte man auch sichern, dass der Luftraum über dem eigenen Land abgedeckt ist.
Da Global bzw. Erieye ebenfalls hervorragend zur See Aufklärung geeignet ist und PL, SWE, DK und FI meines Wissens nach keine eigenen MPA's haben, kann ich mir nur vorstellen, dass die See Aufklärungsfahigkeiten für diese Länder mit ihren unendlichen Inseln und vulnerabler Infrastruktur den gleichen Stellenwert haben wie die Luftaufklärung. Und zumindest die See Aufklärung wird für den Ostseeraum durch die NATO nur eingeschränkt abgedeckt. Von daher macht eine gemeinsame Beschaffung aus meiner Sicht durchaus Sinn - wobei die NATO ja angeblich ebenfalls beabsichtigt ihre Aufklärungskapazitäten in Skandinavien massiv auszubauen.
Generell sind AEW und eigentlich auch die MPA's prädestiniert gemeinsam durch die NATO oder hoffentlich irgendwann dem EU Teil betrieben zu werden.
Für Europa bestenfalls mit Swordfish/Globaleye bzw. MAWS/Globaleye.
Es ist wirklich Zeit für Europa in den kritischen Bereichen (nT, AEW, MPA, Combat Cloud.....usw. und) komplementäre Fähigkeiten zur NATO aufzubauen und die Abhängigkeit von den USA wo es geht zu verringern. D ist da derzeit mit seinen Bestellungen bzw. Vorhaben keine große Hilfe.