29.03.2025, 13:38
(29.03.2025, 09:49)Frank353 schrieb: Mich würde eure Meinung interessieren, ob wir eigene deutsche AWACS brauchen oder europäische, da wir eh immer im Verband eingesetzt werden?Ich bin da weitestgehend bei Kopernikus und Bairbus.
Die E7 sind wie die P8 das, was wir kurzfritig brauchen, aber mittelfristig müssen wir da was eigenes europäisches daneben stellen und langfristig auch diese Systeme ablösen.
Gerade weil AWACS eben im künftigen Luftkampfraum nicht mehr nur fliegende Luftlagebild-Sensoren sein können/sollten, sondern auch Teil des Zusammenwirkens bei der Missionsdurchführung. Und dafür können wir keine US-Systeme verwenden, wenn es um so etwas wie FCAS geht.
Für mich bleibt dabei noch die Frage offen, ob es nur national finanzierte Maschinen sein sollten, die im NATO-Pool eingesetzt werden, oder ob wir sie tatsächlich national betreiben und nutzen müssen. Das hängt dann einerseits davon ab, wie tief diese AWACS in unsere jeweiligen Missionsplanungen eingebunden werden müssen und ob und wie weit wir diese Planungen in NATO-Strukturen vornehmen statt national.
Für den Anfang würde ich persönlich aber die E7 im NATO-Pool einsetzen und ergänzend eine europäische (Standard-)Lösung national einsetzen, vermutlich auf Basis A321X GlobalEye.