27.03.2025, 20:15
(27.03.2025, 15:06)DorJur schrieb: Meinst Du als AWACS Ersatz? Ich würde da eher auf mehr, aber kleinere Maschinen setzen. In Richtung A320 neo. Bei den großen und teuren Varianten würde ein Abschuss extrem schmerzen.
Wenn es nicht um den Einsatz vergleichsweise günstiger Elektronik geht, ergeben sich die Kosten primär aus dieser, nicht aus dem Grundmuster. Davon abgesehen aber ergibt ein A350 wenig Sinn als Basisflugzeug, die Größe/Fläche wird nicht gebraucht, und dies ist der einzige Vorteil eines so großen Musters. Der A321XL als Basis ist da sehr viel sinnvoller, noch besser wäre es meiner Ansicht nach im übrigen, den A400M als Basisflugzeug zu verwenden.
(27.03.2025, 19:34)alphall31 schrieb: 5 Flugzeuge stehen 24/7 als Medevac in Bereitschaft
Und man sollte für solche Aufgaben (awacs) richtige Tanker beschaffen . Damit ist eine klare Aufgabe vorgegeben. Und am Ende garantiert billiger als die derzeit verwendeten Maschinen. Die Tanker brauche ich genauso 24/7 wie die awacs , da brauche ich kein MRTT
Es stehen keine 5 Maschinen als Medevac in Bereitschaft, wofür auch. Das Stundenkontingent gibt das auch gar nicht her. Und der A330MRTT ist ein richtiger Tanker, tatsächlich geht es aktuell nicht besser als mit diesem. Was sollte die realistische Alternative sein? Die kränkelnde KC-46 ist nicht spezialisierter, sondern nur leistungsschwächer.