27.03.2025, 17:11
(27.03.2025, 15:58)voyageur schrieb: Noch wurde nichts bestellt, und nur meine persönliche Meinung wenn Airbus den A321XLR "Waffenschacht" zum Fliegen bringt, wäre diese Zelle der logische Nachfolger für die französischen Boeing AWACS.
Die NATO hat sich für E 7A Wedgetail entschieden. Radar von Northrop Grumman, Flugzeug 737.
Ich denke, das kommt für Europa nicht mehr in Frage.
Das Saab Radar System hat wohl 450 statt 600 km Reichweite und deckt nur 300 statt 360 Grad ab.
Für das aktuelle Saab Radar reicht ein Bombardier (Dassault Falcon 8X) aus. Ansonsten könnte man sicher den A321 nehmen, vll. bekommt die Franz. Luftwaffe noch Entwicklungskosten zurück.