23.03.2025, 10:01
Von Deiner Ausführung verstehe ich fachlich nur die Hälfte, aber hiervon quasi nichts mehr:
Wie darf ich mir einen Zug AGS-17 und einen Zug SA-7 vorstellen? Sorry für die dumme Frage evtl.
Da dürften vielleicht noch weitere Überlegungen eine Rolle gespielt haben, wie u.a. der Gewichtsunterschied von Mörser und Munition, sowie Feuerrate und Munitionsverfügbarkeit.
Irgendwo in den Bergen eingegraben mit 120mm einen engen Pass "dominieren" macht in meiner Fantasie noch Sinn. Den bewegt man auch nicht mehr. Urban und auf relativ offenem Gelände geht das jeweils so nicht. Und wenn solche schweren Mörser genauso aufwändig zu transportieren sind, wie ein mobiles, halbautomatisches System auf 82mm Basis mit deutlich höherer Feuerrate, der breiteren Palette an unterschiedlichen Mörsergranaten, dann ist letzteres wohl auch tatsächlich die flexiblere und bessere Lösung.
Zitat:4. Zur Verstärkung der Infanterie zog man einen zusätzlichen Infanteriezug als Reserve für den Bataillonskommandeur ein. Man zog weitere AGS-17 in die Infanterie-Kompanien ein, und ebenso Fliegerfäuste (SA-7), führte aber zusätzlich dazu noch eine zusätzlichen Zug mit AGS-17 und einen zusätzlichen Zug mit SA-7 in die Struktur ein.
Wie darf ich mir einen Zug AGS-17 und einen Zug SA-7 vorstellen? Sorry für die dumme Frage evtl.
Zitat:6. Man kam zu dem Schluss, dass eine größere Anzahl von 82mm Vasilek Mörsern besser sei als die 120mm Mörser, zum einen weil man ohnehin die Artillerie organisch in der BTG hat welche die Aufgaben der 120mm von der einen Seite übernehmen kann - zum anderen weil die automatischen Mörser gegen feindliche Infanterie besser seien.
Da dürften vielleicht noch weitere Überlegungen eine Rolle gespielt haben, wie u.a. der Gewichtsunterschied von Mörser und Munition, sowie Feuerrate und Munitionsverfügbarkeit.
Irgendwo in den Bergen eingegraben mit 120mm einen engen Pass "dominieren" macht in meiner Fantasie noch Sinn. Den bewegt man auch nicht mehr. Urban und auf relativ offenem Gelände geht das jeweils so nicht. Und wenn solche schweren Mörser genauso aufwändig zu transportieren sind, wie ein mobiles, halbautomatisches System auf 82mm Basis mit deutlich höherer Feuerrate, der breiteren Palette an unterschiedlichen Mörsergranaten, dann ist letzteres wohl auch tatsächlich die flexiblere und bessere Lösung.