(Luft) Pegasus (PErsistent German Airborne SUrveillance System)
#50
(20.03.2025, 20:36)Aegrotare schrieb: Ein interresanter Artikel über die geschichte des Pegasus Projekts.

Es fehlt einiges, manches wurde etwas verzerrt bzw. für mein Empfinden zu subjektiv dargestellt, manches ist auch schlicht falsch. Ich will jetzt hier nicht auf jede Aussage in dem Artikel eingehen, sondern nur auf zwei Aspekte:

Zitat:Der Grund liegt in einer deutschen Besonderheit. Während militärische Geräte in fast allen Ländern Sonderzulassungen erhalten, meist schnell und unkompliziert, müssen sie in der Bundesrepublik größtenteils dieselben Vorschriften erfüllen wie zivile Geräte. (...) Die deutschen Behörden bemängeln, dass die amerikanische Drohne kein Antikollisionssystem hat und keine Enteisungsanlage.

Die beiläufige Flapsigkeit dieser Aussage finde ich irritierend bis erschreckend. Wenn ein Flugzeug mit dem Abfluggewicht eines mittelgroßen Businessjets und der Spannweite eines A320 durch den zivilen Luftraum bewegt werden soll, dann gebieten es nicht erst irgendwelche (vermeintlich unsinnige) Vorschriften, sondern der gesunde Menschenverstand, dass dies nicht ohne die üblichen Sicherheitstechniken für das gegenseitige Situationsbewusstsein geschehen darf. Folgerichtig werden entsprechend militärisch zugelassene Maschinen nur in gesperrten Räumen geflogen, mit allen sich daraus ergebenen Konsequenzen. Dass das keine deutsche Besonderheit ist zeigt der damalige Überführungsflug des Demonstrators für das Projekt Eurohawk, dem die Freigabe für das Überqueren der USA aus Sicherheitsgründen nicht erteilt wurde und der dementsprechend erst auf den Pazifik hinaus und dann über unbewohntem kanadischem Gebiet Richtung Europa fliegen musste. Für jeden Flug im deutschen Luftraum wurde dieser entsprechend für den sonstigen Luftverkehr gesperrt, etwas, das bis heute in allen zivilisierten Lufträumen passieren muss, auch wenn der Artikel es so darstellt, als würden die NATO AGS-Komponente munter und frei machen dürfen, was sie will, weil sie ja eine italienische Militärzulassung besitzt. Apropos, dieser NATO-Verband war ursprünglich genau aus diesem Grund mit unbemannten und bemannten Flugzeugen geplant worden, weil damals (wir sprechen hier von Ende der 90er Jahre) war, dass absehbar kein unbemanntes System die Anforderungen an eine Nutzung im zivilen Luftraum und damit mit völlig freier Einsatzplanung erfüllen können wird. Dafür sollte der bemannte Teil dienen, der aus Kostengründen eingespart wurde.

Und als zweiter Punkt:
Zitat:Bietet man jedoch den Menschen, die an Pegasus gearbeitet haben oder immer noch daran arbeiten, Anonymität an, dann sprechen plötzlich viele – und gewähren Einblicke in geheime Dokumente, in Verträge, E-Mails, Präsentationen, Positionspapiere.

Wenn dem so ist, erachtet das niemand als ein sehr elementares Problem? Die große Geschichte ist die Unfähigkeit, seit mehr als 30 Jahren einen Ersatz für veraltete Technik zu beschaffen, was seit Jahr und Tag bekannt ist, und nicht die offensichtliche Problemlosigkeit, mit der geheime Dokumente in die Öffentlichkeit gelangen? Immer und immer wieder (denn das hatten und haben wir bei so vielen Projekten)? Es zeigt, wie verquer da medial gedacht wird.

(20.03.2025, 22:49)HansPeters123 schrieb: Habe ich das richtig verstanden, dass dieses angebliche Hightech Produkt was Ende der 20er Jahre in Dienst gehen soll, über keinerlei Satellitenkommunikation verfügen wird?

Keine Ahnung wie der offensichtlich nicht fachkundige Autor diese Aussage gemeint hat, die Maschine wird über Satellitenkommunikation verfügen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: SIGINT-Nachfolger für Atlantic - von JSS - 03.02.2020, 16:29
RE: SIGINT-Nachfolger für Atlantic - von JSS - 04.02.2020, 00:34
RE: Pegasus (PErsistent German Airborne SUrveillance System) - von Helios - 22.03.2025, 04:45
RE: Deutsche Luftwaffe - von Mondgesicht - 28.01.2020, 18:02
RE: Deutsche Luftwaffe - von ede144 - 28.01.2020, 18:07
RE: Deutsche Luftwaffe - von Mondgesicht - 28.01.2020, 18:10
RE: Deutsche Luftwaffe - von Vanitas - 28.01.2020, 19:26
RE: Deutsche Luftwaffe - von Mondgesicht - 28.01.2020, 21:32
RE: Deutsche Luftwaffe - von Seafire - 28.01.2020, 21:39
RE: Deutsche Luftwaffe - von Mondgesicht - 28.01.2020, 21:42
RE: Deutsche Luftwaffe - von Seafire - 28.01.2020, 23:01
RE: Deutsche Luftwaffe - von Vanitas - 28.01.2020, 23:54
RE: Deutsche Luftwaffe - von Mondgesicht - 29.01.2020, 15:45
RE: Deutsche Luftwaffe - von Seafire - 02.02.2020, 19:42

Gehe zu: