18.03.2025, 23:02
(18.03.2025, 08:06)Quintus Fabius schrieb: Der Probleme sind dreierlei:
1. Die Russen haben nichts anderes als ihre Atomwaffen um damit Großmachtpolitik zu betreiben. In einer Welt ohne Atomwaffen würde man einfach Russland zerlegen, die russische Führung beseitigen und der Krieg wäre in wenigen Monaten aus und Russland besetzt. ....
Also müsste man den Umsturz in Russland auf sehr geschickte, subtile und indirekte Weise betreiben, und zugleich vor allem anderen den Krieg in der Ukraine dafür benutzen, die russischen Streitkräfte an einen Kipppunkt zu bringen.
Ich stimme dem zu 100% zu. Sehr gut zusammengefasst.
Realistisch betrachtet ist ein offener Konflikt mit Russland unausweislich. Ein solcher Konflikt wird wahrscheinlich nuklear eskalieren. Wir müssen von Millionen toten Deutschen ausgehen.
Das ist unsere aktuelle sicherheitspolitische Lage.
Die Frage muss lauten, wie wir ein solchen Krieg gewinnen. Verhindern können wir ihn nicht.
Ich plädiere seit langem (seit kurzem in diesem Forum) für ein Paradigmenwechesl in unserer Russlandpolitik.
Die Appeasement-Politik hat Russland nur dazu animiert immer aggressiver vorzugehen.
Der von dir ins Spiel gebrachte Regimewechsel wird schwierig. Die ethnischen Minderheiten sind nicht mächtig genug und stehen nicht wirklich im Konflikt mit Moskau.
Die politische Opposition in In- und Ausland ist auch nicht der Rede wert. Kasparow werden wir nicht im Kreml sehen.
Putins Herrschaft ist aktuell stabiler als unsere Demokratien. Das heisst nicht, das Dinge auch manchmal einfach passieren. Putin kann einen Schalganfall bekommen und ein Videospielstreamer plötzlich zum Anführer einen politischern Revolution werden. Davon ausgehen sollten wir nicht.
Bleibt die militärische Option. Die Aufgabe lautet in einem strategischen Erstschlag die militärische/politische Führung zu eliminieren und die russischen Nuklearkräfte weitestgehend zu zerstören.
Das wird schwierig, aber nicht unmöglich. Russland hat sehr viele, aber nicht unendliche viele Atomwaffen. Die Zahl der U-Boote ist begrenzt. Die Anzahl der strategischen Bomber ist begrenzt, genauso die Anzahl der ballitischen Raketen.
All das lässt sich zerstören.
Putin, Schoigu, Lukaschenko sind nicht unsichtbar oder unverwundbar.
Das wird eine Mammutaufgabe, vor allem ohne US Unterstützung (welche alles vereinfachen würde). Unmöglich ist es nicht und da wir jetzt 800 Millarden haben, müssen wir die richtige Streitkräfte aufstellen und endlich das eigentliche Ziel anvisieren. Das liegt nicht im Baltikum.