18.03.2025, 21:26
@Dopepopeurban
Meine Güte, du hast ja Meinungen und nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Und dein Vergleich eines Ingenieurs der Reaktortechnik studiert hat mit einem KFZ Mechatroniker zu vergleichen hinkt gewaltig.
Es stimmt zwar, dass z.B. die USA Anreicherungsreaktoren braucht, da die regulären Leichtwasserreaktoren kaum waffenfähiges Uran und Plutonium erbrüten. Dafür hätte man Kalkar gebraucht. Aber wir haben jede Menge Brennstäbe die wir für sonst nichts mehr brauchen. Und das Know how ist immer noch vorhanden. Es dauert sicher länger als die in den 80er Jahren postulierten 6 Monate. Aber sicher nicht deine Jahrzehnte. Wir haben wahrscheinlich immer noch mehr Fachleute in dem Bereich als der ganze mittlere Osten inklusive Iran.
Meine Güte, du hast ja Meinungen und nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Und dein Vergleich eines Ingenieurs der Reaktortechnik studiert hat mit einem KFZ Mechatroniker zu vergleichen hinkt gewaltig.
Es stimmt zwar, dass z.B. die USA Anreicherungsreaktoren braucht, da die regulären Leichtwasserreaktoren kaum waffenfähiges Uran und Plutonium erbrüten. Dafür hätte man Kalkar gebraucht. Aber wir haben jede Menge Brennstäbe die wir für sonst nichts mehr brauchen. Und das Know how ist immer noch vorhanden. Es dauert sicher länger als die in den 80er Jahren postulierten 6 Monate. Aber sicher nicht deine Jahrzehnte. Wir haben wahrscheinlich immer noch mehr Fachleute in dem Bereich als der ganze mittlere Osten inklusive Iran.